FAK Fördermittel aktuell

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Förderbereiche
    • Allgemeines & Vertrieb
      • Allgemeines
      • Abfallwirtschaft
      • Beratung
      • Export
      • Globalisierung
      • Vertrieb
    • Forschung & Entwicklung
      • Entwicklung
      • Forschung
    • Gesundheit & Soziales
      • Gesundheit
      • Sport
      • Soziales
    • Immobilien & Infrastruktur
      • Grundstücke
      • Immobilien
      • Infrastruktur
      • Verkehr
    • Personal & Bildung
      • Bildung
      • Personal
      • Schule
    • Tourismus & Kultur
      • Gastronomie
      • Kultur
      • Medien
      • Tourismus
    • Umwelt & Landwirtschaft
      • Forstwirtschaft
      • Landschaft
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
      • Umwelt
  • Förderinfos
    • Fördermittelinfos
    • Fördermittelarten
    • Fördermittelträger
    • Fördermittelberatung
  • Newsletter
Hotline04141-78709022
  • 0
frank33
Donnerstag, 26 Mai 2016 / Veröffentlicht in Soziales, Verkehr

Barrierefreiheit schaffen an Bahnhöfen mit Aufzügen

Baden- Württemberg: Die Gemeinde Oberndorf wurde nach Prüfung der Fördervoraussetzungen in dem „Zukunftsinvestitionsprogramm 2016-2018“ aufgenommen. Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) unterstützt die Gemeinde beim Einbau der Aufzüge am Bahnhof. Die Aufzüge schaffen eine Barrierefreiheit, nur vier Bahnhöfe in Baden-Württemberg wurden von dem Zukunftsinvestitionsprogramm berücksichtigt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.oberndorf-a-n-foerdermittel-fuer-aufzuege-am-bahnhof.c01e115b-1ddc-4f12-b3bc-e76a0184279d.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AufzügeBaden-WürttembergBahnhofbarrierefreier BahnhofFördermittelSubventionZukunftsinvestitionsprogrammZuschuss
  • 0
frank33
Samstag, 16 April 2016 / Veröffentlicht in Infrastruktur, Verkehr

34 Mio. Euro für Barrierefreiheit bei Kleinbahnhöfen

Niedersachsen: 100 prozentiger Zuschuss von Land, Bund und den Aufgabenträgern für Barrierefreiheit von kleinen Bahnhöfen. Mit dem Zkunftsinvestitionsprogramm werden in Niedersachsen 16 kleine Bahnstationen modernisiert. Als kleine Bahnhöfe in der Richtlinie werden Bahnhöfe mit weniger als 1.000 Ein- und Aussteigern deklariert.

Weiterlesen / Quelle: http://regionalgoslar.de/foerdermittel-fuer-langelsheimer-bahnhof/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Bahnhofbarrierefreier BahnhofFördermittelModernisierungNiederachsenSanierungSubventionZukunftsinvestitionsprogramm
  • 0
frank33
Montag, 29 Februar 2016 / Veröffentlicht in Immobilien, Schule

2,9 Mio. Euro für Familienzentrum in Heiligenhaus

Nordrhein- Westfalen: Die Kommune Heiligenhaus erhält aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm 2,9 Millionen Euro für die Umgestaltung der Grundschule Oberilp. Aus der Grundschule soll ein multikulturelles Familienzentrum entstehen. Das Projekt soll in den nächsten 3 Jahren Stück für Stück umgesetzt werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.derwesten.de/staedte/heiligenhaus/bund-bewilligt-2-9-millionen-euro-fuer-heiligenhaus-id11602322.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BauministeriumFamilienzentrumFördermittelGrundschuleNordrhein-WestfalenUmgestaltungZukunftsinvestitionsprogrammZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 21 Oktober 2015 / Veröffentlicht in Sport

Sanierung einer Sportanlage für 1,5 Millionen Euro

Nordrhein-Westfalen: Die Sportanlage in Bad Berleburg ist in einem sanierungsbedürftigen Zustand, auf dieser Grundlage wurde Anfang September ein Fördermittelantrag beim Bund bei dem „Zukunftsinvestitionsprogramm zur Förderung der Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ eingereicht. Das Förderprogramm stellt 140 Millionen Euro für Deutschland bereit, für die Umsetzung des Vorhabens werden 1,5 Millionen Euro benötigt, diese Maßnahme muss die Voraussetzung des Förderprogramms erfüllen und zwar den sozialen Zusammenhalt stärken.

Weiterlesen / Quelle: http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/siegen-wittgenstein/bad-berleburg-will-1-5-millionen-fuer-sportanlagen-id11207884.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Nordrhein-WestfalenSanierungSportanlageZukunftsinvestitionsprogrammZuschuss

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

Suchen

Fördermittel aktuell

Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG

Telefon 04141-78709022
Telefax 04141-78709025
Email service@fid-deutschland.de

Firmensitz
Sophie-Scholl-Weg 14
21684 Stade

Office Hamburg
Große Bleichen 32
20354 Hamburg

Office Köln
Zollstockgürtel 57-67
Haus 59/2
50969 Köln

Mitgliedschaften

Mitglied im European Finance Forum e.V.
http://www.europeanfinanceforum.org/

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik (DGfZP) e.V.
http://www.zeitpolitik.de

In Zusammenarbeit mit dem
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
http://www.bafa.de/bafa/de/

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Fördermittelarten
  • Fördermittelberatung
  • Fördermittelinfos
  • Fördermittelträger
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Start

© 2013 Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG

OBEN
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können sie ablehnen, wenn Sie es wünschen.
EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.