FAK Fördermittel aktuell

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Förderbereiche
    • Allgemeines & Vertrieb
      • Allgemeines
      • Abfallwirtschaft
      • Beratung
      • Export
      • Globalisierung
      • Vertrieb
    • Forschung & Entwicklung
      • Entwicklung
      • Forschung
    • Gesundheit & Soziales
      • Gesundheit
      • Sport
      • Soziales
    • Immobilien & Infrastruktur
      • Grundstücke
      • Immobilien
      • Infrastruktur
      • Verkehr
    • Personal & Bildung
      • Bildung
      • Personal
      • Schule
    • Tourismus & Kultur
      • Gastronomie
      • Kultur
      • Medien
      • Tourismus
    • Umwelt & Landwirtschaft
      • Forstwirtschaft
      • Landschaft
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
      • Umwelt
  • Förderinfos
    • Fördermittelinfos
    • Fördermittelarten
    • Fördermittelträger
    • Fördermittelberatung
  • Newsletter
Hotline04141-78709022
  • 0
frank33
Freitag, 23 Februar 2018 / Veröffentlicht in Soziales, Sport

TV Obernhausen: 330.000 € Zuschuss für neues Vereinsheim

Rheinland-Pfalz: Der TV Obernhausen muss ein neues Klubhaus für den Sportbetrieb bauen, da das 90 Jahre alte Vereinsgebäude baufällig und nicht mehr sanierungsfähig ist. Vom Birkenfelder Gemeinderat erhält der Verein für den Neubau 330.000 Euro Zuschuss und zusätzlich einen Zuschuss von 50.000 Euro vom Württembergischen Sportbund. 80.000 Euro sollen aus Eigenmitteln erbracht werden.

Weiterlesen / Quelle: https://www.pz-news.de/region_artikel,-TV-Obernhausen-kann-von-Birkenfeld-mit-330000-Euro-Zuschuss-rechnen-_arid,1215071.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

ClubhausKlubhausRheinland-PfalzSportvereinVereinsheimZuschus
  • 0
frank33
Donnerstag, 05 Oktober 2017 / Veröffentlicht in Sport

Osnabrücker Sportvereine erhalten 850.000 Euro Zuschüsse pro Jahr

Niedersachsen: Im niedersächsischen Landkreis Osnabrück gibt es über 110 Sportvereine mit fast 50.000 aktiven und passiven Mitgliedern. Jährlich werden an die vereine, die die Sportförderrichtlinien der Stadt erfüllen, Fördermittel vergeben. Von diesen Finanzmitteln sollen Pflege und Unterhaltung vereinseigener Sportanlagen unterstützt werden.

Weiterlesen / Quelle: https://www.hasepost.de/osnabrueck-sportvereine-foerderung-osc-flaeche-57958/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

NiedersachsenSportanlagenSportvereinVerein
  • 0
frank33
Montag, 19 Dezember 2016 / Veröffentlicht in Sport

35.000 Euro Zuschuss für Flutlichtanlage

Baden-Württemberg: Der Sportverein in St. Märgen möchte die Flutlichtanlage am Sportplatz erneuern. Die Gemeinde St. Märgen unterstützt den Verein mit einem Zuschuss von 35.000 Euro. Die Gesamtkosten der neuen Flutlichtanlage werden auf 95.000 Euro kalkuliert.

Weiterlesen / Quelle: http://www.badische-zeitung.de/st-maergen/gemeinderat-unterstuetzt-neue-flutlichtanlage-mit-bis-zu-35-000-euro–131385817.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Baden-WürttembergFlutlichtanlageFördermittelSportSportvereinSubventionVereinZuschuss
  • 0
frank33
Dienstag, 13 Dezember 2016 / Veröffentlicht in Sport

76.000 Euro Zuschuss für einen Kunstrasenplatz

Bayern: Der FC Sturm Verein erhält einen Zuschuss für seinen Kunstrasenplatz. Der Zuschuss aus der Sportförderrichtlinie beträgt für dieses Projektvorhaben 76.000 Euro. Der Kustrasenplatz wurde bereits angelegt und darf von allen Vereinen der Stadt und der Schule benutzt werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.pnp.de/region_und_lokal/stadt_und_landkreis_passau/hauzenberg/2330043_Stadtrat-bewilligt-Zuschuss-fuer-Kunstrasenplatz.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernFördermittelKustrasenplatzSportSportplatzSportvereinSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 07 September 2016 / Veröffentlicht in Gesundheit, Sport

AOK erteilt ein Förderpaket für Kammerbacher Sportverein

Hessen: Die AOK unterstützt Kammerbacher TSG- Mädchen Fußballverein mit einem Förderpaket. Die Zuwendung beträgt insgesamt 2.500 Euro, darin enthalten ein neuer Trikotsatz und 500 Euro Gutschein für eine Trainer-C-Lizenz Ausbildung. Zusätzlich wird ein Trainer des Hessischen Fußball-Verbandes den Verein als Unterstützung begleiten.

Weiterlesen / Quelle: http://www.hna.de/sport/fussball-regional/jugendfussball-hessen-sti248151/tsg-maedchen-neuen-trikots-6728912.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AOKFördermittelFußballverbandHessenKrankenkasseSportvereinSubventionTrikotZuschuss
  • 0
frank33
Freitag, 17 Juni 2016 / Veröffentlicht in Soziales, Sport

16.700 Euro an Vereine von KSK Sportstiftung

Nordrhein-Westfalen: Die KSK Sportstiftung Köln engagiert sich dieses Jahr mit 16.700 Euro. Den Vertretern der begünstigten Sportvereine wurde von dem Stiftungsvorstand der Kreissparkasse Köln die Fördermittel überreicht. Die Anträge auf Fördermittel werden bis zum 15. Januar jedes Jahres bei der KSK Köln angenommen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=70&tx_ttnews%5Btt_news%5D=180775&cHash=9dd3e064e8

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FördermittelKSKNordrhein-WestfalenSportstiftungSportvereinSubventionVereinZuschuss
  • 0
frank33
Sonntag, 12 Juni 2016 / Veröffentlicht in Soziales, Sport

Aufstockung der Förderung für „Integration durch Sport“

Nordrhein- Westfalen: Bei dem Förderprogramm „Integration durch Sport“ werden die Fördermittel von der Bundesregierung aufgrund der Flüchtlingslage angehoben. Angesichts der Fördermittelerhöhung stehen dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen jetzt 550.000 Euro zur Verfügung. Anträge können noch von den Sportvereinen bis zum 30 Juni für Integrationsarbeiten mit Flüchtlingen gestellt werden.

Weiterlesen / Quelle: http://brakel-news.de/gesellschaft/54/10524-2016-06-11-11-13-28

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FlüchtlingeFördermittelIntegration durch SportLandessportbundNordrhein-WestfalenSportvereinSubventionVereinZuschuss
  • 0
frank33
Dienstag, 07 Juni 2016 / Veröffentlicht in Soziales, Sport

Höhere Zuschüsse für Sportvereine bei Flüchtlingshilfen

Nordrhein-Westfalen: Laut der Bundesregierung werden künftig die Sportvereine mehr Förderung erhalten wenn sie Flüchtlingshilfen leisten. Für die Initiative „Integration durch Sport“ wurden die Fördermittel erhöht. Auch laufende Initiativen können unterstützt werden, Fördersumme pro Verein bis zu 1500 Euro.

Weiterlesen / Quelle: http://www.derwesten.de/staedte/witten/sportvereine-erhalten-mehr-geld-fuer-fluechtlingshilfe-id11895660.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FlüchtlingshilfeFördermittelIntegrationIntegration durch SportNordrhein-WestfalenSportvereinStadt-Sport-VerbandSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Dienstag, 26 April 2016 / Veröffentlicht in Schule, Soziales, Sport

Stendaler Sparkasse bezuschusst Jugendeinrichtungen

Sachsen- Anhalt: Jugendeinrichtungen werden von der Stendaler Kreissparkasse finanziell unterstützt. Der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse übergab Spenden an Kindergärten, Grundschulen und Horte. Desweiteren werden noch 19.300 Euro an 43 Sportvereine übergeben.

Weiterlesen / Quelle: http://www.volksstimme.de/lokal/stendal/20160426/warmer-geldregen-zuschuss-fuer-moebel-und-baumhaus

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

HortKindergartenSachsen-AnhaltSchuleSparkasseSpendenSportverein
  • 0
frank33
Mittwoch, 23 März 2016 / Veröffentlicht in Allgemeines, Sport

Sportverein erhält einen Zuschuss für Rasenroboter

Niedersachsen: Der Sportverein in Horstedt plant die Anschaffung eines gebrauchten Rasenroboter für 8.000 Euro. Damit soll auch das Problem mit den Maulwürfen zu der Vergangenheit zählen, aufgrund der Vibration über deren Lebensraum. Die Gemeinde bewilligte bis zu 4.000 Euro Zuschuss für die Anschaffung.

Weiterlesen / Quelle: https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/sottrum-ort58094/sportverein-bekommt-maehroboter-6250018.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FörderungMähroboterNiedersachsenRasenrobotorSportvereinSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Sonntag, 08 November 2015 / Veröffentlicht in Allgemeines, Kultur, Sport

Zuschuss für Sportstätte zur Unterstützung der Integration

Göttingen: Eine Außensportstätte mit Überdachung soll in der Nähe der Flüchtlingsunterkunft enstehen, diese erhält von der Stadt Göttingen 145.000 Euro Subvention. Der Förderberechtigte Sportverein ASC Göttingen war bereits erfolgreich, der Landessport gibt zusätzlich 139.000 € Zuschuss für das Projekt. Diese Anlage soll die Flüchtlinge bei der Integration in Deutschland unterstützen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Themen/Fluechtlinge-in-der-Region-Goettingen/145000-Euro-Zuschuss-fuer-Sportanlage-fuer-Gefluechtete

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AußensportstätteFlüchtlingeFördermittelGöttingenLandessportSportvereinSubventionZuschüsse
  • 0
frank33
Donnerstag, 08 Oktober 2015 / Veröffentlicht in Sport

Drei Vereine aus Blumberg erhalten Zuschüsse

Baden-Württemberg: Es wurden Investitionszuschüsse für SV Fützen, SV Hondingen und die Stadtkapelle bewilligt. Für den Sportverein Fützen gibt es 1.400 € an Zuschüssen. Mit diesen Mitteln soll der Zaun von der Einfahrt bis zum Sportfeld ausgedehnt werden, sowie der Austausch der abgenutzten Fangnetze erfolgen, damit soll unbefugtes Betreten verhindert werden. Die Kosten dieser Maßnahme werden ungefähr 7.000 € kosten. An den Sportverein Hondingen gehen etwa 2494,24 Euro. Diese Mittel werden für Anschaffung eines Rasentraktors in Höhe von 12.471,22 Euro investiert. Die Stadtkapelle Blumberg möchte 10 neue Uniformen beschaffen, dafür gibt es einen Zuschuss von ca. 1331,80 Euro. Um die Kosten für die Uniformen zu minimieren, werden die Jacken, Hosen und Röcke von einer Schneiderin genäht.

Weiterlesen / Quelle: http://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/blumberg/Drei-Blumberger-Vereine-erhalten-Investitionszuschuesse;art372508,8213522

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Baden-WürttembergFangnetzSportvereinZuschüsse
  • 0
frank33
Montag, 21 September 2015 / Veröffentlicht in Sport

Kassel vergibt künftig mehr für Sportförderung

Kassel: Stadt Kassel hat für das kommende Jahr Fördermittel in Höhe von 580.000 €, das ist im Vergleich zu dem jetzigen Jahr 220.000 € mehr an Sportförderung. Das städtische Sportamt wird am 23. September 20015 in einer Konferenz mitteilen was die neue Sportförderrichtlinie beinhaltet. Die neue Richtlinie wurde in Kooperation von Vereinen und Mitbürgern neu aufbereitet. Laut der neuen Richtlinie werden die Vereine höhere Zuschüsse für Energiekosten erhalten. Außerdem werden Zusammenschlüsse von Vereinen wirtschaftlich unterstützt. Hinsichtlich der neuen Auflage werden auch private Gruppen und freie Gemeinschaften, welche die gleichen Ziele der Kasseler Sportentwicklungsplanung verfolgen, unterstützt.

Annähernd 5000 Rückmeldungen von Bürgern waren dabei einbezogen worden. Dabei ging es um gewünschte Aktivitäten, Sportarten und Schwerpunkte.

Weiterlesen / Quelle: https://www.hna.de/kassel/vereine-geld-kommen-5551100.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FörderungKasselRichtlinieSportSportvereinStädtisches Sportamt
  • 0
frank33
Samstag, 29 August 2015 / Veröffentlicht in Allgemeines, Sport

Dem Landessportbund Thüringen stehen 450.000 € für 2015 bereit

Thüringen: Der Landessportbund Thüringen hat 450.000 € Fördermittel vom Thüringer Ministerium für Bildung Jugend und Sport für 2015 bereit gestellt bekommen. Auf der Basis ist der Sportbund in der Lage Projekte von Vereinen finanziell zu unterstützen. Es wurden 21 Projekte von Vereinen ausgewählt, welche von dem Landessportbund Thüringen unterstützt wurden. Urbacher Schützenverein hat beispielsweise aus diesen Mitteln 30.360 für die Sanierung des Vereinsheims erhalten.

Weiterlesen / Quelle: http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=175994

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FördermittelJugend und SportSportSportvereinThüringen
  • 0
frank33
Samstag, 25 Juli 2015 / Veröffentlicht in Sport

Göttingen: Sportschützen bekommen 1500 Euro Zuschüsse

Niedersachsen: Einen nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von 1500 Euro erhalten die Sportschützen in der Gemeinde Jühnde. Genutzt werden soll die Zuwendung für die Anschaffung einer elektronischen Schießanlage sowie einer Lichtpunktanlage für den Sportschützenverein Barlissen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.hna.de/lokales/hann-muenden/zuschuss-sportschuetzen-1500-euro-5287340.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

NiedersachsenSchützenvereinSportvereinVereinWaffen
  • 0
frank33
Montag, 20 Juli 2015 / Veröffentlicht in Sport

450.000 € für sanierungsbedürftige Sportstätten

Der Landessportbund (LSB) vergibt dieses Jahr über 450.000 Euro an 21 Sportvereine, die sanierungsbedürftige vereinseigene Sportstätten besitzen. Mit den Fördergeldern aus dem Etat des Sportministeriums, soll der Sanierungsstau gerade auch bei kleinen Vereinen reduziert werden. Für die Förderperiode 2016/2017 erhoffen sich alle Verantwortlichen eine Erhöhung der Zuschüsse.

Weiterlesen / Quelle: http://www.focus.de/regional/erfurt/sportpolitik-landessportbund-vergibt-foerdermittel-an-21-vereine_id_4827474.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

LandessportbundLSBSportvereinVerein
  • 0
frank33
Samstag, 04 Juli 2015 / Veröffentlicht in Soziales

Neue Heizung für sächsisches Vereinsheim mit 40% Zuschuss

Sachsen: Das Sportlerheim in Thalheim (Erzgebirge) bekommt eine neue Heizungsanlage für 65.000 Euro. 40% davon werden von der Kommune bzw. der Sächsische Aufbaubank als Fördermittel gestellt. Der Heizungsbau ist nur ein Teilabschnitt der Gesamtsanierung des sächsischen Sportlerheims.

Weiterlesen / Quelle: http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGEBIRGE/STOLLBERG/Sportlerheim-bekommt-neue-Heizung-artikel9239774.php

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

HeizungSachsenSportvereinVerein
  • 0
frank33
Montag, 22 Juni 2015 / Veröffentlicht in Sport

200.000 Euro Zuschuss für Hamburger Ruderclub Germania

Nach 179 Jahren muss der Hamburger Ruderclub „Germania“ Frauen aufnehmen, um in den Genuss von 200.000 Euro Fördermittel zu kommen. Dies ist eine Bedingung der Stadt Hamburg. Die ca. 770 Mitglieder des elitären Clubs an der Hamburger Alster sollen darüber im September auf der Hauptversammlung abstimmen. Aktuell wird gerade das neue etwa 4 Millionen Euro teure Clubhaus auf der Aussenalster gebaut.

Weiterlesen / Quelle: http://www.abendblatt.de/hamburg/article205404073/Nach-179-Jahren-Hamburger-Ruderclub-nimmt-auch-Frauen-auf.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BootschuppenBürgschaftHamburgRudernSportvereinZuschüsse
  • 0
frank33
Samstag, 06 Juni 2015 / Veröffentlicht in Soziales, Sport

Hessen: Viele Zuschüsse für die Vereine in Kelsterbach

In der hessischen Untermainstadt Kelsterbach dürfen viele regionale Vereine auf eine Finanzspritze hoffen. Es sollen in 2015 ca. 60.000 Euro an Zuschüssen an die Vereine, Verbände und Organisationen ausgezahlt werden. So erhält zum Beispiel die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) eine einmalige freiwillige Unterstützung in Höhe von gut 11.900 Euro.

Weiterlesen / Quelle: http://sdp.fnp.de/lokales/kreise_of_gross-gerau/Vereine-duerfen-auf-Finanzspritze-hoffen;art688,1433585

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

DLRGHessenSportvereinVerein
  • 0
frank33
Mittwoch, 25 März 2015 / Veröffentlicht in Sport

Chemnitz: Sportbund vergibt ab 2016 2 Mio Euro Fördergelder

Sachsen: Der Chemnitzer Sportbund vertritt in der Stadt Chemnitz über 220 Sportvereine und darf ab 2016 die Sportfördermittel der Stadt selbst verwalten und verteilen. Das zukünftige Sportbudget wurde von der Stadtverwaltung auf etwa zwei Millionen Euro festgelegt. Damit soll der Verwaltungsaufwand für die Vereine deutlich verbessert werden, und Fördergelder zukünftig schneller bewilligt und ausgezahlt werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.freiepresse.de/SPORT/LOKALSPORT/CHEMNITZ/Sportbund-darf-ab-2016-Foerdermittel-vergeben-artikel9150841.php

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

SachsenSportverein
  • 0
frank33
Samstag, 14 Februar 2015 / Veröffentlicht in Sport

Über 500.000 Euro für Osnabrücker Sportvereine

Niedersachsen: Im Landkreis Osnabrück werden in 2015 vom Landessportbund (LSB) über 500.000 Euro an Sportvereine im Landkreis Osnabrück ausgeschüttet. Diese Fördergelder sind als nicht rückzahlbarer Zuschuss für Baumaßnahmen an derzeit 24 Vereine gedacht.

Weiterlesen / Quelle: http://www.noz.de/deutschland-welt/os-sport/artikel/546885/land-gibt-mehr-als-500000-euro-fur-bauprojekte-von-vereinen

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

NiedersachsenSportvereinVereinZuschüsse
  • 0
frank33
Samstag, 14 Februar 2015 / Veröffentlicht in Sport

Langenfeld: 46.400 Euro Landeszuschuss für Sportstätten

Rheinland: Für Sportvereine mit eigenen Sportstätten hält das städtischen Sportamt in Langenfeld (Kreis Mettmann) jedes Jahr Fördergelder in Höhe von 46.400 Euro bereit. Die Vereine müssen lediglich eine Eigenbeteiligung von maximal 25 Prozent selber tragen, um diese Sportpauschale zu erhalten.

Weiterlesen / Quelle: http://www.wz-newsline.de/lokales/kreis-mettmann/nachrichten-aus-langenfeld-und-monheim/vier-vereine-erhalten-finanzspritze-1.1862318

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

NRWRheinlandSportvereinVereinZuschüsse
  • 0
frank33
Montag, 01 Dezember 2014 / Veröffentlicht in Allgemeines

Landkreis Rotenburg gibt 2015 320.000 € an Sport und Kultur

Niedersachsen: Die Sportvereine im Landkreis Rotenburg (Wümme) erhalten in 2015 rund 230.000 Euro und der Bereich Kultur ca. 90.000 Euro. Gefördert werden unter anderem diverse Reitclubs, Tennisclubs, Fussballvereine und Schützenvereine. Im Kulturbereich gehen Gelder an Theater, Chöre und Musikveranstaltungen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.weser-kurier.de/region/wuemme-zeitung_artikel,-320-000-Euro-fuer-Sport-und-Kultur-_arid,1000226.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

NiedersachsenSportvereinTheaterVereinZuschüsse
  • 0
frank33
Samstag, 08 November 2014 / Veröffentlicht in Sport

Hessen: Höhere Zuschüsse für Vereine in Not in Langen

Ab 2015 können Langener Sportvereine Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln bei der Stadt abrufen, denen besondere Belastungen durch eigene Sportstätten entstehen. Im Haushaltsplan wurde dafür extra das Budget „Vereine in Not“ geschaffen. Des Weiteren erhält der örtliche Turnverein Langen ab 2015 einen um 20.000 Euro erhöhten Betriebskostenzuschuss.

Weiterlesen / Quelle: http://www.op-online.de/lokales/nachrichten/langen/rettungsanker-turnverein-langen-4422835.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

HessenSportstättenbauSportvereinVereinZuschüsse
  • 0
frank33
Freitag, 07 November 2014 / Veröffentlicht in Sport

Fussballverein „Kickers 09 Lauterbach“ erhält Zuschuss für Flutlicht-Anlage

Hessen: Die Fussballer der Kickers Lauterbach in Ost-Hessen erhalten einen Zuschuss der Gemeinde für eine neue Flutlicht-Anlage. Die Gesamtkosten sollen sich auf ca. 24.000 Euro belaufen, wovon ein 20%tiger Zuschuss der Gemeinde gemäß den Förderrichtlinien, möglich ist. Eine weitere Förderung ist damit erst in 5 Jahren wieder möglich.

Weiterlesen / Quelle: http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.aichhalden-zuschuss-fuer-flutlicht-anlage.d163f745-de2c-46e2-87d3-f0791c863940.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FlutlichtFussballvereinHessenSanierungSportvereinVereinZuschüsse
  • 0
frank33
Samstag, 30 August 2014 / Veröffentlicht in Kultur, Sport

Eisenhüttenstadt: Fördermittel für Kultur- und Sportvereine

Die Vorschläge der Stadtverwaltung wurden vom Kultur- und Sportausschuss abgesegnet. Somit bekommen Sport- Kulturvereine auch 2014 wieder finanzielle Unterstützung von der Stadt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1315763/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FördermittelKulturvereinSportverein
  • 0
frank33
Mittwoch, 18 Juni 2014 / Veröffentlicht in Sport

MVPO: 1. FC Neubrandenburg erhält 500.000 Euro

Die stolze Summe von 500.000 Euro wurde jetzt dem Sportverein 1. FC Neubrandenburg zugesprochen, der damit die Modernisierung des Jahnsportkomplex vorantreiben kann. Es soll in Kürze ein Vereins- und Sozialgebäude für den Verein errichtet werden. Unter anderem soll auch eine niederschlagsgesteuerte automatische Versenkregneranlage auf dem neuen Platz installiert werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.mvpo.de/index.php?id=56&tx_ttnews%5Btt_news%5D=28042&cHash=2ba68a0c85c84a481a7af2acf08dd4ae

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

GebäudeMecklenburg-VorpommernNeubrandenburgRasenplatzSanierungSportverein
  • 0
frank33
Montag, 02 Juni 2014 / Veröffentlicht in Soziales, Sport

Thüringen fördert Sportstätten aus Lotto-Jackpot

Thüringens Wirtschaftsminister übergab im Mai größere Summen als Fördermittel für den Ausbau der Thüringer Sportstätten. So wurden etliche regionale Sportvereine und Feuerwehren mit umfangreichen Fördergeldern versehen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.insuedthueringen.de/lokal/hildburghausen/hildburghausen/Sportstaettenfoerderung-aus-dem-Lotto-Jackpot;art83436,3377153

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BeregnungsanlageFeuerwehrRasenplatzRasentraktorSportanlageSportvereinThüringen
  • 0
frank33
Sonntag, 11 Mai 2014 / Veröffentlicht in Sport

Brandenburg: 121.599 € Fördermittel für Außensportanlage

Der Sportverein Falkensee und die Europaschule Am Gutspark in Falkensee haben einen positiven Fördermittelbescheid für den Bau einer Außensportanlage erhalten. Es wurden Fördermittel in Form eines Zuwendungsbescheides in Höhe von 121.599 Euro vergeben. Profitieren soll davon der TSV als auch die Schule. Die Sportanlage, auf der unter anderem eine 60-Meter-Laufbahn und eine Weitsprunganlage entstehen soll, können beide gemeinsam nutzen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1278019/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AußensportanlageBrandenburgSportanlageSportvereinVerein

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

Suchen

Fördermittel aktuell

Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG

Telefon 04141-78709022
Telefax 04141-78709025
Email service@fid-deutschland.de

Firmensitz
Sophie-Scholl-Weg 14
21684 Stade

Office Hamburg
Große Bleichen 32
20354 Hamburg

Office Köln
Zollstockgürtel 57-67
Haus 59/2
50969 Köln

Mitgliedschaften

Mitglied im European Finance Forum e.V.
http://www.europeanfinanceforum.org/

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik (DGfZP) e.V.
http://www.zeitpolitik.de

In Zusammenarbeit mit dem
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
http://www.bafa.de/bafa/de/

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Fördermittelarten
  • Fördermittelberatung
  • Fördermittelinfos
  • Fördermittelträger
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Start

© 2013 Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG

OBEN
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können sie ablehnen, wenn Sie es wünschen.
EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.