FAK Fördermittel aktuell

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Förderbereiche
    • Allgemeines & Vertrieb
      • Allgemeines
      • Abfallwirtschaft
      • Beratung
      • Export
      • Globalisierung
      • Vertrieb
    • Forschung & Entwicklung
      • Entwicklung
      • Forschung
    • Gesundheit & Soziales
      • Gesundheit
      • Sport
      • Soziales
    • Immobilien & Infrastruktur
      • Grundstücke
      • Immobilien
      • Infrastruktur
      • Verkehr
    • Personal & Bildung
      • Bildung
      • Personal
      • Schule
    • Tourismus & Kultur
      • Gastronomie
      • Kultur
      • Medien
      • Tourismus
    • Umwelt & Landwirtschaft
      • Forstwirtschaft
      • Landschaft
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
      • Umwelt
  • Förderinfos
    • Fördermittelinfos
    • Fördermittelarten
    • Fördermittelträger
    • Fördermittelberatung
  • Newsletter
Hotline04141-78709022
  • 0
frank33
Samstag, 28 Januar 2017 / Veröffentlicht in Sport

Mehrzweckhallenbau mit Fördergeldern

Hessen: Der TGS Walldorf möchte einen Neubau einer Mehrzweckhalle errichten lassen, dabei soll gleichzeitig eine Halle für Gymnastik entstehen. Der derzeit genutzte „Wandenserhof“ soll abgebaut werden um weiteren Platz zu schaffen. Das Land Hessen gewährt dem Sportverein Fördermittel aus den Landesmitteln für den Sportstättenbau.

Weiterlesen / Quelle: http://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/kreis-gross-gerau/foerdergelder-fuer-sportstaettenbau_17640903.htm

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BauFördermittelGymnastikhalleHessenMehrzweckhalleSportförderungSportstättenbauSubventionVereinZuschuss
  • 0
frank33
Samstag, 08 November 2014 / Veröffentlicht in Sport

Hessen: Höhere Zuschüsse für Vereine in Not in Langen

Ab 2015 können Langener Sportvereine Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln bei der Stadt abrufen, denen besondere Belastungen durch eigene Sportstätten entstehen. Im Haushaltsplan wurde dafür extra das Budget „Vereine in Not“ geschaffen. Des Weiteren erhält der örtliche Turnverein Langen ab 2015 einen um 20.000 Euro erhöhten Betriebskostenzuschuss.

Weiterlesen / Quelle: http://www.op-online.de/lokales/nachrichten/langen/rettungsanker-turnverein-langen-4422835.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

HessenSportstättenbauSportvereinVereinZuschüsse
  • 0
frank33
Freitag, 26 September 2014 / Veröffentlicht in Sport

MVP: 70.000 EUR Fördermittel für Sanierung der Sportbahnen

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim hatte Fördermittel in Höhe von rund 70.000 EUR für den Sportstättenbau beantragt, die nun vom Land Mecklenburg-Vorpommern bewilligt wurden. Die intensive Nutzung der regionalen Anlage in der Parchimer Weststadt hat zu einem erheblichen Verschleiß der Kunststoffbeläge geführt, daher war eine Sanierung dringend erforderlich.

Weiterlesen / Quelle: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/108531/2840611/im-mv-sportanlage-in-der-parchimer-weststadt-rund-70-000-eur-foerdermittel-unterstuetzen-fuer

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Mecklenburg-VorpommernSanierungSportanlageSportstättenbau
  • 0
frank33
Samstag, 28 Juni 2014 / Veröffentlicht in Sport

Schwerin: Sportförderung für neues Bootshaus

Der Wasserskiverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. erhält Fördermittel für den Neubau eines Bootsschuppens in Höhe von 6.950 Euro. Der Neubau, der etwa 11.000 Euro kosten wird, soll eine diebstahlsichere und witterungsunabhängige Unterbringung der Sportgeräte gewährleisten.

Weiterlesen / Quelle: http://02elf.net/rechtswesen/6-950-eur-sportfoerderung-fuer-neuen-bootsschuppen-in-feldberginnenminister-uebergibt-foerdermittelbescheid-623690

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BootschuppenJugendlicheKinderMecklenburg-VorpommernNeubauSportstättenbauTrainingWasserski
  • 0
frank33
Mittwoch, 16 April 2014 / Veröffentlicht in Immobilien, Soziales

Schwerin: 437.000 € Fördermittel für Sportstättenbau

Die Landeshauptstadt Schwerin hatte Finanzhilfen aus dem Kofinanzierungsprogramm des Landes für die Finanzierung des städtischen Eigenanteils an der Baumaßnahme eines Kunststoffrasenplatz beantragt. Rund 171.000 EUR wurden bewilligt. Rund 670.000 EUR kostet der Kunststoffrasenplatz insgesamt. Und so gab es nun einen Zuwendungsbescheid über 437.000 EUR aus Fördermitteln für den Sportstättenbau.

Weiterlesen / Quelle: http://www.02elf.net/rechtswesen/im-mv-kunstrasen-auf-dem-friesensportplatz-in-roebelweitere-foerdermittel-verringern-eigenanteil-fuer-die-stadt-454708

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

KunstrasenplatzMecklenburg-VorpommernRegionalsportSportstättenbauVerein

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

Suchen

Fördermittel aktuell

Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG

Telefon 04141-78709022
Telefax 04141-78709025
Email service@fid-deutschland.de

Firmensitz
Sophie-Scholl-Weg 14
21684 Stade

Office Hamburg
Große Bleichen 32
20354 Hamburg

Office Köln
Zollstockgürtel 57-67
Haus 59/2
50969 Köln

Mitgliedschaften

Mitglied im European Finance Forum e.V.
http://www.europeanfinanceforum.org/

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik (DGfZP) e.V.
http://www.zeitpolitik.de

In Zusammenarbeit mit dem
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
http://www.bafa.de/bafa/de/

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Fördermittelarten
  • Fördermittelberatung
  • Fördermittelinfos
  • Fördermittelträger
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Start

© 2013 Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG

OBEN
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können sie ablehnen, wenn Sie es wünschen.
EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.