FÖRDERMITTEL HOTLINE 04141-78709022
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

FAK Fördermittel aktuell

  • Aktuelles
  • Förderbereiche
    • Allgemeines & Vertrieb
      • Allgemeines
      • Abfallwirtschaft
      • Beratung
      • Export
      • Globalisierung
      • Vertrieb
    • Forschung & Entwicklung
      • Entwicklung
      • Forschung
    • Gesundheit & Soziales
      • Gesundheit
      • Sport
      • Soziales
    • Immobilien & Infrastruktur
      • Grundstücke
      • Immobilien
      • Infrastruktur
      • Verkehr
    • Personal & Bildung
      • Bildung
      • Personal
      • Schule
    • Tourismus & Kultur
      • Gastronomie
      • Kultur
      • Medien
      • Tourismus
    • Umwelt & Landwirtschaft
      • Forstwirtschaft
      • Landschaft
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
      • Umwelt
  • Förderinfos
    • Fördermittelinfos
    • Fördermittelarten
    • Fördermittelträger
    • Fördermittelberatung
  • Quickcheck
Hotline04141-78709022
  • 0
frank33
Sonntag, 15 Mai 2016 / Veröffentlicht in Soziales, Sport

70.000 Euro Förderung für den Fußballverein Budissa

Sachsen: Die Kommune gewährt der Fußballlspielvereinigung Budissa in Bautzen eine 70.000 Euro Förderung. Nach eingehender Prüfung der Finanzen von Budissa, hat sich die Kommune für eine einmalige Zahlung entschieden. Die Entscheidung wurde aufgrund dem hohen Einsatz der Budissa bei der Nachwuchsförderung getroffen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.alles-lausitz.de/70000-euro-zuschuss-fuer-budissa-allgemein-akzeptiert.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FussballvereinInstandhaltungNachwuchsförderungSachsenSubventionVereinZuschuss
  • 0
frank33
Montag, 10 August 2015 / Veröffentlicht in Sport

75.000€ nicht rückzahlbare Zuschüsse von der Stadt Jena für Flutlicht

Thüringen: Die Stadt Jena gewährt einen Zuschuss in Höhe von 75.000 € für eine mobile Flutlichtanlage für den Fußballverein FC Carl Zeiss Jena. Die Anlage wird im Ernst-Abbe-Sportfeld aufgebaut und gibt dem Fußballverein die Chance sich optimal bei der zweiten Pokalrunde des DFB-Pokals zu präsentieren.

Weiterlesen / Quelle: http://www.otz.de/web/zgt/sport/detail/-/specific/Zusage-fuer-FC-Carl-Zeiss-Jena-Stadt-gibt-Zuschuss-fuer-mobiles-Flutlicht-253782647

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FlutlichtFussballvereinJenaSportSportplatzThüringen
  • 0
frank33
Mittwoch, 13 Mai 2015 / Veröffentlicht in Sport, Umwelt

Endingen: 11.000 Euro Zuschuss für LED-Stadionflutlicht

Baden-Württemberg: Energieversorger Badenova bezuschusst den SV Endingen mit einem 11.000 Euro Zuschuss für die energiesparende Umrüstung des Stadionflutlichts im Erletalstadion auf LED-Beleuchtung. Die neue sparsame Lichttechnik kostet gesamt 22.000 Euro, wird also für den Sportverein zu 50% mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss gefördert.

Weiterlesen / Quelle: http://www.badische-zeitung.de/endingen/stromsparende-technik-fuers-erletalstadion–104669037.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BaWüEnergieFussballvereinLEDUmrüstungVerein
  • 0
frank33
Dienstag, 05 Mai 2015 / Veröffentlicht in Sport

BaWü: 84.000 Euro für neuen Kunstrasenplatz im Europastadion

Die Stadt Rheinfelden erhält einen nicht rückzahlbaren Zuschuss von 84.000 Euro für den Bau eines neuen Kunstrasenplatzes im Europastadion. Damit erhält die im Südwesten Baden-Württembergs gelegene Stadt den höchstmöglichen Zuschuss überhaupt, den es über die Sportstättenförderung gibt. Im Stadion soll ein Grandplatz in einen modernen Kunstrasenplatz umgewandelt werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.suedkurier.de/region/hochrhein/rheinfelden/Stadt-erhaelt-Zuschuss-von-84-000-Euro-fuer-Kunstrasenplatz-im-Europastadion;art372615,7829588

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BaWüFussballvereinKunstrasenplatzVerein
  • 0
frank33
Montag, 01 Dezember 2014 / Veröffentlicht in Sport

SC Freiburg erhält 10 Millionen Euro für Stadionneubau

Baden-Württemberg: Einen Zuschuss in Höhe von 10 Millionen Euro erhält der Fußball-Bundesligist SC Freiburg für den geplanten Neubau eines Stadions. Auch die benachbarte Albert-Ludwigs-Universität Freiburg soll die Einrichtungen mit nutzen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/millionen-zuschuss-fuer-neues-stadion-vom-land/-/id=1622/nid=1622/did=14624944/18odljc/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BaWüFussballvereinZuschüsse
  • 0
frank33
Dienstag, 11 November 2014 / Veröffentlicht in Sport

NRW: Hohe Zuschüsse für Kunstrasenplatz in Herne

Die Stadt Herne zahlt den Fußballvereinen VfB Börnig und Sportfreunde Wanne Zuschüsse für den Bau eines Kunstrasenplatzes. Den größten Teil der Kosten tragen die Vereine in Eigenregie. Der Umbau von einem Grandplatz in einen modernen Platz mit Kunstrasen soll rund 370 000 Euro kosten.

Weiterlesen / Quelle: http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-herne-und-wanne-eickel/herner-fussballvereine-bauen-kunstrasenplatz-in-eigenregie-id10025462.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FussballvereinKunstrasenplatzNRWVerein
  • 0
frank33
Freitag, 07 November 2014 / Veröffentlicht in Sport

Fussballverein „Kickers 09 Lauterbach“ erhält Zuschuss für Flutlicht-Anlage

Hessen: Die Fussballer der Kickers Lauterbach in Ost-Hessen erhalten einen Zuschuss der Gemeinde für eine neue Flutlicht-Anlage. Die Gesamtkosten sollen sich auf ca. 24.000 Euro belaufen, wovon ein 20%tiger Zuschuss der Gemeinde gemäß den Förderrichtlinien, möglich ist. Eine weitere Förderung ist damit erst in 5 Jahren wieder möglich.

Weiterlesen / Quelle: http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.aichhalden-zuschuss-fuer-flutlicht-anlage.d163f745-de2c-46e2-87d3-f0791c863940.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FlutlichtFussballvereinHessenSanierungSportvereinVereinZuschüsse
  • 0
frank33
Dienstag, 29 Juli 2014 / Veröffentlicht in Sport

Saarland: Zuschüsse für neue Kunstrasenplätze

Der Homburger Stadtrat (Saarland) stimmte zwei neuen Kunstrasenplätzen zu, auf denen der SV Kirrberg und der SV Bruchhof-Sanddorf zukünftig Fußball spielen kann. Ausschlaggebend war die äusserst erfolgreiche Nachwuchsarbeit der beiden regionalen Vereine.

Weiterlesen / Quelle: http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/homburg/homburg/homburg/Homburg-Buergermeister-und-Oberbuergermeister-Fussballvereine-Foerdermittel-Gesamtkosten-Rechtliche-Ansprueche-Sportstaetten;art446967,5369196

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FussballvereinKunstrasenplatzNachwuchsarbeitSaarlandSportanlage
  • 0
frank33
Montag, 09 Juni 2014 / Veröffentlicht in Sport

60.000 Euro für Fußballverein in Sachsen

Der Sächsische Fußballverein „ESV Lok Plauen“ wird mit 60.000 Euro vom Freistaat Sachsen gefördert und kann nun endlich seinen neuen Sportplatz bauen. Den passenden Fördermittelbescheid wird der Fußballverein in der nächsten Zeit erhalten.

Weiterlesen / Quelle: http://www.spitzenstadt.de/plauen/1-plauen-nachrichten-aktuell/esv-lok-plauen-kann-sportplatz-bauen-.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FussballvereinSachsenSportanlageVerein

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

Suchen

Fördermittel aktuell

Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG
Sophie-Scholl-Weg 14
21684 Stade
Telefon 04141-78709022
Telefax 04141-78709025
Email service@fid-deutschland.de

Mitglied im European Finance Forum e.V.
http://www.europeanfinanceforum.org/

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik (DGfZP) e.V.
http://www.zeitpolitik.de

In Zusammenarbeit mit dem
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
http://www.bafa.de/bafa/de/

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Fördermittelarten
  • Fördermittelberatung
  • Fördermittelinfos
  • Fördermittelträger
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Start

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

© 2013 Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG

OBEN