Sachsen: Der Verein SV Einheit Kamenz hat einen Zuwendungsbescheid über 51.000 Euro für vier neue Kegelbahnen erhalten. Zurzeit wird die Kegelbahn regelmäßig von 100 Keglern genutzt. Mit dem Fördermittelbescheid werden 50 Prozent der Baukosten gedeckt.
Weiterlesen / Quelle: http://www.alles-lausitz.de/51000-euro-fuer-neue-kegelbahnen-beim-sv-einheit-kamenz.html
Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de
Sachsen: Freistaat Sachsen vergeben für Modernisierung des Seibnitzer Skiheims und des Lifts Fördermittel. Aus dem Programm Sportförderung gibt der Freistaat Sachsen 25.000 Euro. Die Stadt Sebnitz gab auch einen Zuschuss in Höhe von 11.500 Euro. Die Stadt ist der Besitzer des Skiheims und der Verein pachtet das Skiheim. Im Zuge der Modernisierung soll auch die Elektroinstallation und die Heizungsanlage ersetzt werden. Laut dem Innenministeriums hat der Verein erstmals Fördermittel aus dem Investitionsprogramm erhalten. Der Gesamtaufwand für das Projektvorhaben umfasst 52.000 Euro.
Weiterlesen / Quelle: http://www.sz-online.de/nachrichten/25000-euro-fuer-die-skifahrer-3219845.html
Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de
Sachsen: Der Umbau der Elblandkliniken in Radebaul und Riesa werden von dem Freistaat Sachsen unterstützt. Der Zuwendungsbescheid in Höhe von 50 Mio. € wird vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz für Investitionen in die Häuser der Elblandkliniken gewährt. Die Sanierung in Radebeul Klinik und dem Neubau in Riesa wird die Standorte stärken und spielt für die Immobilien eine wichtige Rolle. Im Zuge des Sonderkreistags 2014 wurden die Baupläne aufbereitet und an den realen Bedarf der zeitgemäßen Patientenversorgung angepasst. Der Geschäftsführer der Kliniken Frank Ohi sieht mit den Fördermittel den Umbau der Elblandkliniken auf einem guten Wege.
Weiterlesen / Quelle: http://www.sz-online.de/nachrichten/50-millionen-fuer-elblandkliniken-3206132.html
Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de