FAK Fördermittel aktuell

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Förderbereiche
    • Allgemeines & Vertrieb
      • Allgemeines
      • Abfallwirtschaft
      • Beratung
      • Export
      • Globalisierung
      • Vertrieb
    • Forschung & Entwicklung
      • Entwicklung
      • Forschung
    • Gesundheit & Soziales
      • Gesundheit
      • Sport
      • Soziales
    • Immobilien & Infrastruktur
      • Grundstücke
      • Immobilien
      • Infrastruktur
      • Verkehr
    • Personal & Bildung
      • Bildung
      • Personal
      • Schule
    • Tourismus & Kultur
      • Gastronomie
      • Kultur
      • Medien
      • Tourismus
    • Umwelt & Landwirtschaft
      • Forstwirtschaft
      • Landschaft
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
      • Umwelt
  • Förderinfos
    • Fördermittelinfos
    • Fördermittelarten
    • Fördermittelträger
    • Fördermittelberatung
  • Newsletter
Hotline04141-78709022
  • 0
frank33
Mittwoch, 11 Juli 2018 / Veröffentlicht in Medien, Tourismus

840.000 Euro für flächendeckendes WLAN-Netz im Erzgebirgskreis

Sachsen: Im Landkreis Erzgebirge sollen 23 Kommunen noch in 2018 an öffentlichen und touristischen Orten und Plätzen frei zugängliches WLAN bereitstellen. Die Gesamtkosten liegen bei ca. 1 Millionen Euro, wovon 840.000 Euro als von Dresden Fördermittel ausgezahlt werden. Das Projekt hat eine Vorbild-Funktion für andere Landkreise.

Weiterlesen / Quelle: https://www.wochenendspiegel.de/erstmals-flaechendeckendes-wlan-netz/

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Unterstützung bei Fördermitteln gibt es bei FID….

BreitbandDSLErzgebirgeInternetSachsenWLAN
  • 0
frank33
Montag, 02 Juli 2018 / Veröffentlicht in Kultur, Medien

600.000 Euro für sprechendes linksradikales Känguru

Die Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) unterstützt in 2018 insgesamt 33 mediale Projekte mit insgesamt 3,9 Millionen Euro an Fördergeldern. Die Komödie um ein sprechendes linksradikales Känguru „Die Känguru Chroniken“ des Schweizer Regisseurs Dani Levy wird mit 600.000 Euro gefördert.

Weiterlesen / Quelle: https://www.welt.de/regionales/sachsen/article178469450/Medienfoerderung-unterstuetzt-Projekte-mit-3-9-Millionen-Euro.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FilmKinoMovie
  • 0
frank33
Dienstag, 19 Juni 2018 / Veröffentlicht in Kultur, Medien

250.000 Euro Fördermittel für Hamburger Musikszene

Hamburger Veranstalter und Clubs erhalten auch weiterhin eine dauerhaft erhöhte Förderung, um auch in Zukunft unbekannten Bands einen Live-Auftritt vor größerem Publikum zu ermöglichen. Dafür schüttet der Rot-Grüne Senat 250.000 Euro an Fördergeldern aus. Mit ca. 20.000 Musikevents und 4 Millionen Clubbesuchern im Jahr ist Hamburg die Live-Musik-Hauptstadt Deutschlands.

Weiterlesen / Quelle: https://www.sat1regional.de/newsticker/rot-gruen-will-foerderung-der-hamburger-musikszene-beibehalten/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

HamburgMusik
  • 0
frank33
Sonntag, 11 März 2018 / Veröffentlicht in Medien

Höhere Fördersummen für Games und interaktive Inhalte

Digital Content Funding: Seit Anfang 2018 bietet das MFG-Förderprogramm (Spiele, VR, AR, interaktiver Inhalt) höhere Fördersummen, bessere Rückzahlbedingungen und Zuschussoptionen. Medienschaffende und Künstler unterstützt die MFG (Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg) die Entwicklung von digitalen Projekten wie Filme, Spiele oder andere Inhalte.

Weiterlesen / Quelle: https://www.videoaktiv.de/2018031116298/news/markt/digital-content-funding-2018-einfachere-forderung-fur-medienschaffende.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Digital ContentGamesMFGSpiele
  • 0
frank33
Mittwoch, 07 März 2018 / Veröffentlicht in Bildung, Kultur, Medien

Google-Tochter Youtube gibt Fördergelder für Popakademie

Baden-Württemberg: Die Google-Tochtergesellschaft YouTube vergibt zukünftig Fördermittel an Bachelor- und Masterstudenten der Mannheimer Popakademie. Die finanzielle Unterstützung für Deutschlandstipendien laufen über einen dreijährigen Kooperationsvertrag zwischen der Popakademie Baden-Württemberg und Youtube.

Weiterlesen / Quelle: https://www.mannheim24.de/mannheim/mannheim-innenstadt-youtube-kooperiert-popakademie-baden-wuerttemberg-foerdert-musik-studenten-9668983.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Baden-WürttembergGoogleKooperationsvertragPopakademieYoutube
  • 0
frank33
Samstag, 03 März 2018 / Veröffentlicht in Kultur, Medien

Förderverein für Musik erhält 16.000 Euro Zuschüsse pro Jahr

Bayern: Der „Förderverein Musik“ in Peiting (Weilheim-Schongau) erhält ab dem Jahr 2019 einen höheren Zuschuss. Besonders Ensembles sollen von den 16.000 Euro jährlich profitieren. Dieser Zuschuss soll bis zum Jahr 2022 beibehalten werden.

Weiterlesen / Quelle: https://www.kreisbote.de/lokales/schongau/peiting-erhoeht-zuschuss-musik-foerderverein-9659008.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernFördervereinMusikSchule
  • 0
frank33
Dienstag, 13 Februar 2018 / Veröffentlicht in Kultur, Medien

Fördermittel für Helene Fischer und Andrea Berg

ARD: Die Oberkircher Produktionsfirma Kimmig Entertainment erhielt zum zweiten Mal Fördermittel für neue musikalische Produktionen von der ARD. Für die Sendung „Andrea Berg, so nah wie nie“ gab es eine Förderprämie in Höhe von 60.000 Euro. In 2017 gab es bereits die gleiche Fördersumme für die Produktion „Weihnachten mit Helene Fischer“.

Weiterlesen / Quelle: https://www.bo.de/lokales/ortenauticker/auszeichnung-fur-kimmig-entertainment-oberkirch

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

ARDFernsehsendungMusik
  • 0
frank33
Samstag, 10 Februar 2018 / Veröffentlicht in Kultur, Medien

Fernsehprojekte bekommen 2018 Mittel aus Programmförderung

Bayern: Über 50 Hörfunk- und Fernsehprojekte erhalten in 2018 programmfördernde Zuschüsse in Gesamthöhe von 700.000 Euro. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) gabe bekannt, das allein für den Hörfunk 476.435 Euro bereits verplant sind.

Weiterlesen / Quelle: https://www.infosat.de/entertainment/50-h-rfunk-und-fernsehprojekte-bekommen-2018-mittel-aus-programmf-rderung

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FernsehenFernsehprojekteHörfunkRadioTV
  • 0
frank33
Mittwoch, 22 November 2017 / Veröffentlicht in Medien

Fördermittel für Computerspiele werden deutlich aufgestockt

Niedersachsen: Für die Vergabe von Fördermitteln bei Computerspielen ist die Nordmedia zuständig. Aktuell will die neue Regierung in Niedersachsens die Fördergelder deutlich aufstocken. Besonders im Bereich von Trick-, Film-, Games- und App-Produktionen sollen mehr gelder als bisher fließen. Damit ist Niedersachsen nach Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein das dritte Bundesland in 2017, dessen Regierung sich zu einer Stärkung der Spiele-Welt bekennt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.gameswirtschaft.de/politik/niedersachsen-koalitionsvertrag-games-foerderung-nordmedia/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

ComputerspieleGamesNiedersachsenSpiele
  • 0
frank33
Sonntag, 10 September 2017 / Veröffentlicht in Infrastruktur, Medien

5000 Euro für kostenlose Innenstadt-WLAN-Hotspots + Bürger-App

Bayern: Die Stadt Wartenberg bietet seinen Bürgern und Gästen ab sofort drei kostenlose WLAN-Hotspots im Innenstadtbereich an. Neben dem neuen WLAN gibt es auch eine neue Handyapp, mit der man rund um die Uhr die Leistungen des Wartenberger Rathauses unterwegs abrufen kann. Die Fördergelder wurden vom BayernWLAN Zentrum in Straubing, der WLAN-Ausbau für bayerische Behörden koordiniert, bereitgestellt. Nun kann man problemlos im Café auf dem Marktplatz ein Eis genießen und dabei E-Mails checken, mit dem Handy in der Mediothek Bücher recherchieren oder die Wartezeit im Bürgerbüro durch Surfen im Internet verkürzen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.idowa.de/inhalt.wartenberg-drei-kostenlose-wlan-hotspots.7264ff51-b726-421e-ae9a-7ede7b635b63.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AppAppsBayernITWLANWLAN-Hotspot
  • 0
frank33
Samstag, 09 September 2017 / Veröffentlicht in Kultur, Medien

279.000 Euro von der EU für die Plattdeutsche Sprache

Niedersachsen: Das Projekt „Datt plattdütsche Huus“ in Thedinghausen (Kreis Verden) soll in der gesamten niedersächsischen Region seine Anziehungskraft entfalten und ist durch 279.000 Euro EU-Fördermittel jetzt auch finanziell zu etwa 95 Prozent abgesichert. Der Zuschuss kommt direkt aus dem Fördertopf zur „Pflege von Kultur und Brauchtum“.

Im Ergeschossbereich eines ehemaligen Modegeschäftes sollen zukünftig nicht nur plattdeutsche Aufführungen, sondern auch Kabaretts, Musicals, Krimi-Dinner oder Hip-Hop-Musik für die Jugend geboten werden.

Weiterlesen / Quelle: https://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/thedinghausen-ort50200/durchbruch-geschafft-8668134.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

NiedersachsenPlattdeutsche SpracheTheater
  • 0
Mittwoch, 30 August 2017 / Veröffentlicht in Medien

2.500,- Euro Zuschuss für eine Bürger-App der Gemeinde Schwanau am Rhein

Vom Land erhält die Gemeinde Schwanau einen Zuschuss von 50% der Kosten für die Programmierung einer Bürger-App. In dem Förderprogramm „Städte und Gemeinden 4.0 – Future Communities“ wird ein Schwerpunkt auf den Breitbandausbau gelegt.  Allerdings werden auch Projekte zur Digitalisierung von Kommunen unterstützt.

Weiterlesen / Quelle: https://www.bo.de/lokales/lahr/schwanau-erhaelt-zuschuss-fuer-buerger-app

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AppInternetZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 22 Februar 2017 / Veröffentlicht in Medien

433.000 Euro Förderung für Peine Marketing GmbH

Niedersachsen: Die Stadt Peine unterstützt die Tätigkeiten der Peine Marketing GmbH mit Fördermitteln. Der jährliche zweckfreie Zuschuss in Höhe 433.000 Euro wird für den Zeitraum von 2018 bis einschließlich 2022 gewährt. Dabei muss der Geschäftsführer der Peine Marketing GmbH seine Einnahmen und Ausgaben offen darlegen.

Weiterlesen / Quelle: http://regionalpeine.de/stadtmarketing-soll-433-000-euro-zuschuss-pro-jahr-erhalten/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FördermittelMarketingNiedersachsenStadtmarketingSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Samstag, 07 Januar 2017 / Veröffentlicht in Medien

Zuschuss von 936.000 Euro an Thüringer Bürgerradios

Thüringen: 2017 gewährt die Thüringer Landesmedienanstalt eine Fördersumme in Höhe von 936.000 Euro an die Thüringer Bürgerradios. Die auserwählten Bürgerradios befinden sich in Weimar, Erfurt, Eisenach, Jena, Nordhausen und im Gebiet von Saalfeld/Rudolstadt und Bad Blankenburg. Die Bürgerradios werden mit Fördermittel unterstützt, damit die demokratische Teilhabe weiter unterstützt wird.

Weiterlesen / Quelle: http://www.pressebox.de/inaktiv/thueringer-landesmedienanstalt-tlm/936000-Euro-Foerdermittel-der-TLM-fuer-Thueringer-Buergerradios-2017/boxid/831879

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BürgerradioFördermittelRadioSubventionThüringenZuschuss
  • 0
frank33
Freitag, 28 August 2015 / Veröffentlicht in Allgemeines, Entwicklung, Medien

Bund stellt einen 2,7 Mrd. € schweres Förderpaket für Breitband bereit

Düsseldorf: Der Bund fördert mit dem 2,7 Mrd. Euro schweren Förderpaket das Breitband. Der Verkehrsminister Alexander Dobrindt möchte bis 2018 allen Haushalten die Nutzung des Breitbands bieten können. Mit dem Zuschuss soll das Internet weiter ausgebaut werden und ein Breitbandnetzwerk auch in einem wirtschaftlich nicht ansprechenden Raum eingerichtet werden. Bis zu 50 % der Kosten sind für die Kommunen förderfähig, die Höchstgrenze liegt bei 10 Mio. €.

Weiterlesen / Quelle: http://www.rp-online.de/wirtschaft/27-milliarden-euro-breitband-zuschuss-vom-bund-aid-1.5346553

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BreitbandDüsseldorfFörderungInternetZuschüsse
  • 0
frank33
Dienstag, 11 August 2015 / Veröffentlicht in Allgemeines, Kultur, Medien

34 bayerische Kinos erhalten Fördermittel in Höhe von 767.756 €

Bayern: 34 bayerische Kinos erhalten von der FFF Bayern aus dem Förderprogramm zur Modernisierung und Verbesserung von Filmtheatern eine Förderung in Höhe von 767.756 €. Mit dem Förderprogramm sollen die bayerischen Kinospielstätten gesichert werden. Die Förderquote beträgt 20 Prozent. Dem FFF stehen in diesem Jahr 1,2 Mio. € für Filmtheaterförderung bereit.

Weiterlesen / Quelle: http://www.professional-production.de/news/einzelansicht/datum/2015/08/11/fff-bayern-vergibt-767756-euro-fuer-kinomodernisierung/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernBild- und TontechnikFördermittelInvestitionenKino
  • 0
frank33
Donnerstag, 23 Juli 2015 / Veröffentlicht in Kultur, Medien

4 Millionen Euro für nationale und internationale Filme

Die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) vergibt über im laufenden Jahr über 4 Millionen Euro für Animations- Dokumentar- und Spielfilme, die in Deutschland produziert werden. Insgesamt sollen 26 laufenden Projekte in den Genuss von Zuschüssen kommen. Die Filme „Käpt’n Sharky“, „Der Weltverbesserer (Olaf privat)“, „A Cure for Wellness“, „Brimstone“, „Das schweigende Klassenzimmer“ und „Es war einmal in Deutschland – David und die Teilacher“ erhalten alle zischen 200.000 und 500.000 Euro Zuschüsse.

Weiterlesen / Quelle: http://www.l-iz.de/melder/wortmelder/2015/07/mitteldeutsche-medienfoerderung-vergibt-ueber-4-mio-euro-projektfoerderung-99848
 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FilmFilmförderungKino
  • 0
frank33
Samstag, 18 Juli 2015 / Veröffentlicht in Kultur, Medien

900.000 Euro Zuschüsse für NDR-Spielfilm „Romeo“

Auf dem Leuphana-Campus an der Scharnhorststraße in Lüneburg, laufen derzeit die Dreharbeiten zu dem NDR-Liebesfilm mit dem Arbeitstitel „Romeo“, der im Winter 2015/16 ausgestrahlt werden soll. 900.000 Euro Fördermittel wurden dabei über das Programm „Nordlichter“ von NDR, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (FFHSH) und nordmedia-Film und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen abgerufen. Bis Ende September sollen die Dreharbeiten abgeschlossen sein.

„Wir müssen sehr sparsam sein“, sagt Decker, nennt Zahlen:Ohne diese Förderung gäbe es keinen Film, doch eigentlich kosteten Fernsehstreifen dieser Länge mehr: Rund 1,5 Millionen Euro, meint Decker, sieht seinen Film als „sportliche Herausforderung“. Auch weil erst Ende März die letzten Fördermittel bewilligt wurden, nur bis Mitte Juni Zeit blieb den Dreh vorzubereiten und auch die Postproduktion ist eng gestrickt: Der Film soll bis Ende September fertig sein. Ein Kraftakt für die gesamte Filmcrew, von rund 40 Leuten, zu denen auch Regisseur Eicke Bettinga und Debütautor Niklas Altekamp gehören, der das Filmbuch in der Drehbuchwerkstatt München schrieb.

Weiterlesen / Quelle: http://www.landeszeitung.de/blog/lokales/249889-leuphana-bald-im-fernsehen

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FilmFilmförderungKinoNDRNiedersachsenNorddeutschlandTV
  • 0
frank33
Dienstag, 07 Juli 2015 / Veröffentlicht in Kultur, Medien

Filmförderung: 67 Mio. Fördergelder noch frei

Berlin: Im Haushalt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) sind völlig unerwartet 67 millionen Euro Fördermittel aufgetaucht, die einfach übersehen wurden. Es handelt sich um das Programm „Anreiz zur Stärkung der Filmproduktion in Deutschland“, in dem sich in den letzten Jahren ein Förderplus aufgebaut hat.

Weiterlesen / Quelle: http://www.morgenpost.de/kultur/article205449957/Filmfoerderfonds-hat-67-Millionen-Euro-uebersehen.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BerlinDFFFFilmförderfondFilmförderungKino
  • 0
frank33
Samstag, 08 November 2014 / Veröffentlicht in Kultur, Medien

Bayern: Wenig bis kaum Fördermittel für Popbands

In München gibt es kaum staatliche Fördergelder für Bands. Die sehr geringen Fördermittel, im Vergleich zu zum Beispiel der Hansestadt Hamburg, kommen kaum bei den örtlichen Musikern an. Geeignete Proberäume sind durch die hohen Mieten rar gestreut, und so findet Popmusik an der Isar immer weniger statt. Die Bands flüchten immer öfter nach Hamburg und Berlin.

Weiterlesen / Quelle: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/popkultur-in-muenchen-grosse-toene-1.2210102

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernKonzerteMusik
  • 0
frank33
Dienstag, 13 Mai 2014 / Veröffentlicht in Kultur, Medien

Filmwelt: 3,7 Mio Euro Fördermittel für insgesamt 17 Projekte

Die Medien und Filmgesellschaft vergibt in 2014 wieder Fördergelder für Drehbuch und Produktion. Insgesamt sind 55 Anträge mit einem Volumen von rund 9,7 Millionen Euro Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg eingegangen. Die Juroren bewilligten  Fördermittel in Höhe von 3,7 Millionen Euro für insgesamt 17 Projekte aus den Bereichen Drehbuch, Produktionsvorbereitung und Produktion.

Weiterlesen / Quelle: http://www.swp.de/bietigheim/lokales/landkreis_ludwigsburg/art1188804,2600511

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BaWüFilmförderungKino
  • 0
frank33
Mittwoch, 30 April 2014 / Veröffentlicht in Entwicklung, Forschung, Medien

1,33 Mio €: 3D-Reproduktion von Live-Events durch Handys-Video

Haben Sie sich eigentlich schon einmal gewünscht, Sie könnten ein tolles Konzert noch einmal erleben? Am besten genau so wie Sie es erlebt haben? An einem solchen Projekt arbeitet das aus Eu-Mitteln geförderte Projekts SCENENET: 3D-Reproduktion von Live-Veranstaltungen mit Videos aus Mobiltelefonen! Mobile Feeds der Vielzahl an Besuchern des Konzerts oder des Stadions sollen sich so zu einer Reproduktion der Veranstaltung in 3D zusammenfügen lassen.

Weiterlesen / Quelle: http://cordis.europa.eu/result/story/rcn/13005_de.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

HandyMusikVideo
  • 0
frank33
Donnerstag, 10 April 2014 / Veröffentlicht in Kultur, Medien

Sachsen: 15.000 € Förderung für Medienprojekte

Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat bis zu 70.000 Euro werden 2014 von der für die Förderung von nachhaltigen Medienkompetenzprojekten in Sachsen bereit gestellt. Ein Schwerpunkt soll in 2014 „Digitale Kommunikation – Medienkompetenz als zentrale Bildungsaufgabe im Umgang mit digitalen und mobilen Medien“ sein. Dieser zielgruppenspezifische Förderschwerpunkt gilt für drei Jahre bis 2016.

Weiterlesen / Quelle: http://www.jugendhilfeportal.de/foerdermittel/aktuelles/artikel/eintrag/sachsen-foerderung-von-medienkompetenzprojekten-201415/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

JugendlicheKinderSachsen
  • 0
frank33
Mittwoch, 02 April 2014 / Veröffentlicht in Kultur, Medien

Gema-Konkurrent C3S erhält Fördermittel

Der Gema-Konkurrent C3S (Cultural Commons Collecting Society) hat sich als Europäische Genossenschaft eintragen lassen. Schon im Mai 2014 sollen die ersten Mitarbeiter eingestellt werden. Anschliessend soll mit dem Aufbau der Infrastruktur für die alternative Musikverwertung begonnen werden. 120.000 Euro Startkapital sind über eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Startnext gesammelt worden und weitere Fördermittel kommen aus Fördertöpfen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.golem.de/news/c3s-gema-konkurrent-legt-im-mai-los-1404-105548.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

GemaGenossenschaftenMusik

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

Suchen

Fördermittel aktuell

Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG

Telefon 04141-78709022
Telefax 04141-78709025
Email service@fid-deutschland.de

Firmensitz
Sophie-Scholl-Weg 14
21684 Stade

Office Hamburg
Große Bleichen 32
20354 Hamburg

Office Köln
Zollstockgürtel 57-67
Haus 59/2
50969 Köln

Mitgliedschaften

Mitglied im European Finance Forum e.V.
http://www.europeanfinanceforum.org/

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik (DGfZP) e.V.
http://www.zeitpolitik.de

In Zusammenarbeit mit dem
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
http://www.bafa.de/bafa/de/

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Fördermittelarten
  • Fördermittelberatung
  • Fördermittelinfos
  • Fördermittelträger
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Start

© 2013 Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG

OBEN
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können sie ablehnen, wenn Sie es wünschen.
EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.