Nordrhein-Westfalen: Die Stadt Bad Honnef bewirbt sich um Fördermittel aus dem Projekt „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“. Die Kommune möchte mit den in Aussicht stehenden Fördermittel ein in Einklang stehendes Internetportal aufbauen. Mit der Internetlösung soll der Einzelhandel in der Stadt belebt und gestärkt werden.
Weiterlesen / Quelle: http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/siebengebirge/bad-honnef/Bad-Honnef-hofft-auf-Landesmittel-f%C3%BCr-ein-Einkaufsportal-article3381537.html
Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de
Bayern: Das bayerische Kabinett hat sich für eine Subvention von 165 Millionen Euro in den Ausbau von Breitband in Bayern ausgesprochen. Bereits Anfang 2014 wurden 1,5 Milliarden Euro in den bayerischen Breitbandausbau investiert. Die neuen Mittel von Bayern komplementieren das Breitbandausbau-Programm der Bundesregierung, demnach bietet das bayerische Subventionprogramm einen Zuschuss bis zu 90 Prozent.
Weiterlesen / Quelle: http://www.check24.de/dsl/news/breitband-ausbau-bayern-59510/
Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist laut eigenen Angaben mittlerweile die größte Umwelt- und Klimafinanzierungsbank der Welt. In Deutschland und vor allem aber im Ausland fließen immer mehr Fördermittel in Energieeffizienz und Umwelt. Nur in 2014 wurden bereits 24 neue Naturschutzgebiete in Entwicklungsländern aus KfW-Mitteln finanziert.
Weiterlesen / Quelle: http://www.derhandel.de/news/finanzen/pages/KfW-Foerdermittel-Mittelstand-will-kaum-Geld-11027.html
Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de
Das Jugendprogramm START ist ein bundesweites Schülerstipendium und schon in 14 der 16 Bundesländer vertreten – einzig in Baden-Württemberg und Bayern nicht. START ermöglichet Jugendlichen mit Migrationshintergrund den Weg zum beruflichen Aufstieg. Zur Nutzung der Potenziale der Globalisierung einer Gesellschaft, gibt es zahlreiche Förderprogramme, eines davon ist START.
Weiterlesen / Quelle: http://www.welt.de/regionales/hamburg/article125565035/Die-Brueckenbauer-von-morgen.html
Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de