FAK Fördermittel aktuell

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Förderbereiche
    • Allgemeines & Vertrieb
      • Allgemeines
      • Abfallwirtschaft
      • Beratung
      • Export
      • Globalisierung
      • Vertrieb
    • Forschung & Entwicklung
      • Entwicklung
      • Forschung
    • Gesundheit & Soziales
      • Gesundheit
      • Sport
      • Soziales
    • Immobilien & Infrastruktur
      • Grundstücke
      • Immobilien
      • Infrastruktur
      • Verkehr
    • Personal & Bildung
      • Bildung
      • Personal
      • Schule
    • Tourismus & Kultur
      • Gastronomie
      • Kultur
      • Medien
      • Tourismus
    • Umwelt & Landwirtschaft
      • Forstwirtschaft
      • Landschaft
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
      • Umwelt
  • Förderinfos
    • Fördermittelinfos
    • Fördermittelarten
    • Fördermittelträger
    • Fördermittelberatung
  • Newsletter
Hotline04141-78709022
  • 0
frank33
Dienstag, 26 Juni 2018 / Veröffentlicht in Gastronomie

152.000 Euro für Traditionsgaststätte in Sachsen

Sachsen: Die regional beliebte Traditionsgaststätte Frohnauer Hammer wird mit Unterstützung von Fördermitteln umfangreich saniert. Neben der Errichtung eines zweiten Rettungsweges soll auch die Lüftungsanlage erneuert, eine neue Deckenverkleidung in der Küche eingebaut, und eine Trafostation gebaut werden. Ebenfalls werden Elektroinstallationen in der Küche sowie der Wasser- und Abwasserinstallationen, neue Kühlzellen und neue Küchenfenster eingebaut.

Weiterlesen / Quelle: https://www.blick.de/erzgebirge/foerdermittel-fuer-traditionsgaststaette-uebergeben-artikel10243712

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

GasthausGaststätteRestaurantSachsen
  • 0
frank33
Donnerstag, 07 Juni 2018 / Veröffentlicht in Gastronomie

Gaststätte in Sachsen erhält 62.500 Euro Zuschuss

Sachsen: Innerhalb der Kleinunternehmen-Förderung erhält die „P51 Restaurant GmbH“ in Reichenbach einen Zuschuss in Höhe von 62.500 Euro. Um das örtliche Restaurant wieder zu eröffnen, werden 50% der gesamten Investitionskosten als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt. Die Gaststätte unterliegt durch die Förderung einer zehnjährigen Zweckbindung.

Weiterlesen / Quelle: https://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/REICHENBACH/Neuberinhaus-Zuschuss-fuer-Gaststaette-gewaehrt-artikel10226544.php

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

GaststätteSachsen
  • 0
frank33
Dienstag, 06 Februar 2018 / Veröffentlicht in Gastronomie, Soziales, Tourismus, Wirtschaftsförderung

Über 600.000 € Zuschüsse aus Leader-Programm für den Allgäu

Baden-Württemberg: Das Württembergische Allgäu wird finanziell aus dem Leader-Programm mit über 600.000 Euro unterstützt. Zahlreiche gastronomischen Ideen werden zukünftig gefördert, wie zum Beispiel die Unterstützung für das weitere Bestehen des „Wirtshauses im Dorf“. Im Bereich der Kultur wurde die Professionalisierung der Opernbühne Württembergisches Allgäu als förderfähig gewürdigt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Leader-gewaehrt-Zuschuesse-von-ueber-600%E2%80%89000-Euro-_arid,10814023_toid,539.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AllgäuBaden-WürttembergGastronomieLeaderLeader-Projekte
  • 0
Dienstag, 11 April 2017 / Veröffentlicht in Gastronomie, Kultur

Kölner Clubs erhalten Fördermittel von der Stadt

Zur Verbesserung der technischen Ausstattung können sich Kölner Clubs um einen Zuschuss der Stadt Köln bewerben. Voraussetzungen: Live-Programm für bis zu 1000 Besucher und privatwirtschaftlich betrieben. 20% muß der Betreiber selbst aufbringen.

Weiterlesen / Quelle:  http://www.rundschau-online.de/region/koeln/technische-verbesserungen-koelner-clubs-koennen-sich-um-foerdermittel-bewerben-26669858

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Köln
  • 0
frank33
Freitag, 07 August 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Gastronomie

Zuschusserhöhung auf 10 Mio. € an sächsische Studentenwerke

Sachsen: Sächsische Studentenwerke erhalten eine Erhöhung der Zuschüsse von 5,9 Mio. auf 10 Mio. Euro vom Freistaat Sachsen. Die Subvention wird für die Deckung der notwendigen Instandhaltungskosten der Gebäude und der technischen Anlagen der Cafeterien und Mensen benötigt. Die ersten erforderlichen Schritte werden sogar in diesem Jahr umgesetzt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.cafe-future.net/gv/aktuell/pages/Studentenwerke–Freistaat-Sachsen-erhoeht-Zuschuesse_33392.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

CafeteriaInvestitionMensaSachsenStudentenZuschüsse
  • 0
frank33
Samstag, 20 Juni 2015 / Veröffentlicht in Gastronomie

Rosengarten: 150.000 Euro Zuschuss für Cola-Kapsel-Erfinder

Niedersachsen: Im beschaulichen Emsen (Rosengarten) haben zwei Tüftler einen Kapselautomaten für Erfrischungsgetränke wie Cola, Bier oder auch nur Wasser entwickelt. Werden Verbraucher zukünftig keine schweren Kisten mehr schleppen müssen? Ein Knopfdruck soll genügen, und schon ist die frische Cola fertig. Neben einer Eigeninvestition von 350.000 Euro bekam das Unternehmen 150.000 Euro Zuschüsse aus dem ZIM-Programm.

Weiterlesen / Quelle: http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/rosengarten/wirtschaft/cola-kommt-bald-aus-der-kapsel-d62272.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

ErfinderFoodGetränkeLebensmittelNiedersachsenZIM
  • 0
frank33
Mittwoch, 06 Mai 2015 / Veröffentlicht in Gastronomie

Gastronomie aufgepasst: FRIMA schenkt Ihnen 1.000 kWh!

Das Gastro-Unternehmen Frima Deutschland will den Absatz ihrer Vario Cooking Center Multificiency unter dem Motto „ Meine ersten 1.000 kWh Stromkosten geschenkt“ vorantreiben. Im Aktionszeitraum 01.05.2015 bis 31.12.2015 wird allen Käufern eines neuen Frima-Gerätes ein so genannter Strombonus ausgezahlt. Dazu können sie 1.000 kWH zum Preis der durchschnittlichen Stromkosten Frima in Rechnung stellen. Als Nachweis genügt eine Kopie der letzten Stromabrechnung.

Und so kommen Sie an Ihren Strombonus: Sie stellen eine Rechnung an die FRIMA Deutschland GmbH über 1.000 kWh zu Ihren durchschnittlichen Stromkosten gemäß letzter Stromabrechnung. Senden Sie uns das ausgefüllte Aktionsformular, die Rechnung und eine Kopie Ihrer letzten Stromabrechnung zu. Nach Eingang der vollständigen Unterlagen erhalten Sie den Strombonus direkt ausbezahlt.

Weiterlesen / Quelle: https://www.frima-online.com/fs5f/de_de/company/news/view_1/press_release_832.php

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

GrosskücheHotelImbissKücheRestaurantStrom
  • 0
frank33
Donnerstag, 10 April 2014 / Veröffentlicht in Gastronomie, Tourismus

Tourismus im Sauerland: 600.000 Euro für die Gastronomie

Im Sauerland sollen bis 2015 750.000 Euro in die Hand genommen werden. Der Tourismusberater in Zusammenarbeit mit der Sauerland Gastgeber-Werkstatt. Ein Netzwerk, das sich im Aufbau befindet. 600.000 Euro Fördermittel plus 150.000 Euro Unterstützung privater Projektpartner, damit Hotels und Pensionen im Wettbewerb mit anderen Regionen in Zukunft Stand halten können.

Weiterlesen / Quelle: http://www.derwesten.de/wp/region/sauer-und-siegerland/sauerland-gastgeber-werkstatt-hilft-tourismus-firmen-id9227068.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Barrierefreie AngeboteHotelInternetPension
  • 0
frank33
Dienstag, 08 April 2014 / Veröffentlicht in Gastronomie, Kultur, Tourismus

Rhein-Main: 173.500 Euro Zuschuss für Dorfcafe

Das Scheunencafé in Eppelsheim wurde mit Fördermitteln der Dorferneuerung realisiert und im Juni 2013 eingeweiht. Es erfreut sich mittlerweile auch bei Touristen grösster Beliebtheit. Dieses Förder-Projekt ist eine echte Erfolgsstory. Das Konzept mit Bewirtung durch örtliche Vereine ist aufgegangen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/alzey/vg-alzey-land/eppelsheim/sv-20140410-scheunencafe-erfreut-sich-auch-bei-touristen-grosser-beliebtheit_14036604.htm

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

CafeVerein

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

Suchen

Fördermittel aktuell

Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG

Telefon 04141-78709022
Telefax 04141-78709025
Email service@fid-deutschland.de

Firmensitz
Sophie-Scholl-Weg 14
21684 Stade

Office Hamburg
Große Bleichen 32
20354 Hamburg

Office Köln
Zollstockgürtel 57-67
Haus 59/2
50969 Köln

Mitgliedschaften

Mitglied im European Finance Forum e.V.
http://www.europeanfinanceforum.org/

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik (DGfZP) e.V.
http://www.zeitpolitik.de

In Zusammenarbeit mit dem
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
http://www.bafa.de/bafa/de/

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Fördermittelarten
  • Fördermittelberatung
  • Fördermittelinfos
  • Fördermittelträger
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Start

© 2013 Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG

OBEN
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können sie ablehnen, wenn Sie es wünschen.
EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.