FAK Fördermittel aktuell

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Förderbereiche
    • Allgemeines & Vertrieb
      • Allgemeines
      • Abfallwirtschaft
      • Beratung
      • Export
      • Globalisierung
      • Vertrieb
    • Forschung & Entwicklung
      • Entwicklung
      • Forschung
    • Gesundheit & Soziales
      • Gesundheit
      • Sport
      • Soziales
    • Immobilien & Infrastruktur
      • Grundstücke
      • Immobilien
      • Infrastruktur
      • Verkehr
    • Personal & Bildung
      • Bildung
      • Personal
      • Schule
    • Tourismus & Kultur
      • Gastronomie
      • Kultur
      • Medien
      • Tourismus
    • Umwelt & Landwirtschaft
      • Forstwirtschaft
      • Landschaft
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
      • Umwelt
  • Förderinfos
    • Fördermittelinfos
    • Fördermittelarten
    • Fördermittelträger
    • Fördermittelberatung
  • Newsletter
Hotline04141-78709022
  • 0
frank33
Dienstag, 26 Juni 2018 / Veröffentlicht in Energie, Umwelt

189.000 Euro Fördermittel für Photovoltaikanlage an Hochschule

Niedersachsen: Die Hochschule Jade trägt ihren Teil zum Klimaschutz durch den Einsatz einer Photovoltaikanlage auf den Dachflächen der Hochschule bei. Der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies übergab der Hochschule einen positiven Fördermittelbescheid aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 189.000 Euro. Die CO2-Emmisionen sollen um ca. 160 Tonnen im Jahr gesenkt werden.

Weiterlesen / Quelle: https://www.focus.de/regional/oldenburg/jade-hochschule-jade-hochschule-erhaelt-rund-189-000-euro-foerdermittel-fuer-photovoltaikanlage_id_9155579.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

EFREHochschuleNiedersachsenPhotovoltaik
  • 0
frank33
Mittwoch, 13 Juni 2018 / Veröffentlicht in Energie, Infrastruktur, Umwelt

Neue Förderinitiative Batterie 2020

BMBF: In 2008 startete das Bundesministeriums für Bildung und Forschung eine Initiative, die verstärkt regenerative Energien im Verkehr und in der Energieversorgung einsetzen sollte. Mit der neuen Förderinitiative Batterie 2020 wird dieser Kurs nun weiter vertieft. Für eine nachhaltige Entwicklung des Wirtschafts- und Technologiestandorts Deutschland sind Klimaschutz und Energieversorgung elementar wichtig.

Weiterlesen / Quelle: https://batterie-2020.de/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BatterieBMBFEnergieeffizienzEnergieversorgungKlimaschutz
  • 0
frank33
Dienstag, 12 Juni 2018 / Veröffentlicht in Energie, Infrastruktur, Verkehr

20 neue freie Elektro-Ladesäulen in Wiesbaden

Hessen: In der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden wird das Netz für Elektrofahrzeuge verdichtet. In den nächsten Wochen sollen 20 öffentliche Elektro-Tankstellen für Elektrofahrzeuge aufgebaut werden. 100.000 Euro von gesamt 250.000 Euro werden dabei als Fördermittel ausgezahlt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.wiesbadener-tagblatt.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/netz-der-elektro-tankstellen-in-wiesbaden-wird-dichter_18820299.htm#

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Elektro-LadesäulenElektroautosElektromobilitätElektrostationenHessen
  • 0
Mittwoch, 24 Januar 2018 / Veröffentlicht in Energie

Leichte Wolkendecke über der Sonnenenergie

Trotz Stagnation des Zubaus von Solarpanles im letzten Jahr: Zukünftige Prognosen zumindest für Photovoltaik sind positiv, weniger jedoch für die Wärmegewinnung. Fördermittel für Investoren und über die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) werden jedoch eingeschränkt:

Weiterlesen / Quelle: https://www.nzz.ch/schweiz/wolken-ueber-der-sonnenenergie-ld.1348435

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

EnergieSolarSonne

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

Suchen

Fördermittel aktuell

Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG

Telefon 04141-78709022
Telefax 04141-78709025
Email service@fid-deutschland.de

Firmensitz
Sophie-Scholl-Weg 14
21684 Stade

Office Hamburg
Große Bleichen 32
20354 Hamburg

Office Köln
Zollstockgürtel 57-67
Haus 59/2
50969 Köln

Mitgliedschaften

Mitglied im European Finance Forum e.V.
http://www.europeanfinanceforum.org/

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik (DGfZP) e.V.
http://www.zeitpolitik.de

In Zusammenarbeit mit dem
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
http://www.bafa.de/bafa/de/

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Fördermittelarten
  • Fördermittelberatung
  • Fördermittelinfos
  • Fördermittelträger
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Start

© 2013 Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG

OBEN
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können sie ablehnen, wenn Sie es wünschen.
EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.