FAK Fördermittel aktuell

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Förderbereiche
    • Allgemeines & Vertrieb
      • Allgemeines
      • Abfallwirtschaft
      • Beratung
      • Export
      • Globalisierung
      • Vertrieb
    • Forschung & Entwicklung
      • Entwicklung
      • Forschung
    • Gesundheit & Soziales
      • Gesundheit
      • Sport
      • Soziales
    • Immobilien & Infrastruktur
      • Grundstücke
      • Immobilien
      • Infrastruktur
      • Verkehr
    • Personal & Bildung
      • Bildung
      • Personal
      • Schule
    • Tourismus & Kultur
      • Gastronomie
      • Kultur
      • Medien
      • Tourismus
    • Umwelt & Landwirtschaft
      • Forstwirtschaft
      • Landschaft
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
      • Umwelt
  • Förderinfos
    • Fördermittelinfos
    • Fördermittelarten
    • Fördermittelträger
    • Fördermittelberatung
  • Newsletter
Hotline04141-78709022
  • 0
frank33
Dienstag, 25 September 2018 / Veröffentlicht in Bildung

1.000 Euro für den Meisterabschluss in Hamburg

In Hamburg erhalten Absolventen der Meisterprüfung und vergleichbarer Abschlüsse 1.000 Euro als zusätzlichen Anreiz. Davon werden in den nächsten wie Jahren voraussichtliche 4000 Absolventen profitieren.

Weiterlesen / Quelle: http://www.foerderdatenbank.de/Foerder-DB/Navigation/root,did=845626.html

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Unterstützung bei Fördermitteln gibt es bei FID….

HamburgMeisterMeisterabschluss
  • 0
frank33
Montag, 20 August 2018 / Veröffentlicht in Bildung

Weiterbildungseinrichtungen erhalten höhere Zuschüsse für die Digitalisierung

Überbetriebliche Berufsbildungsstätten können ab sofort höhere Zuschüsse zur Verbesserung ihrer digitalen Ausstattung erhalten. Bis zu 90 Prozent der Investitionen der Kosten können vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.foerderdatenbank.de/Foerder-DB/Navigation/root,did=845322.html

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Unterstützung bei Fördermitteln gibt es bei FID….

Weiterbildung
  • 0
frank33
Montag, 02 Juli 2018 / Veröffentlicht in Bildung, Immobilien

16 Millionen Euro für Schulen in Zwickau

Sachsen: Aus dem Schulinvestitionsprogramm des Freistaates bekommt der Landkreis Zwickau ca. 16 Millionen Euro an Fördermitteln. Der Schlüssel für die Fördermittelvergabe ist die aktuelle Schülerzahl. Durch die Fördergelder sind umfangreiche Investitionen in den Schulen möglich.

Weiterlesen / Quelle: https://www.freiepresse.de/LOKALES/ZWICKAU/WERDAU/Foerdermittel-Investitionen-in-Schulen-sind-moeglich-artikel10248258.php

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

JugendlicheKinderSachsenSanierungSchule
  • 0
frank33
Freitag, 08 Juni 2018 / Veröffentlicht in Bildung, Schule, Soziales

Vorlage erster Vorschläge für das Nachfolgeprogramm von Erasmus+

Die EU-Kommission hat erste Vorschläge für das Nachfolgeprogramm von Erasmus+ vorgelegt. Das Budget beträgt 30 Milliarden Euro. Im wesentlichen bleibt die Programmstruktur bestehen, es sollen darüber hinaus zum Beispiel zusätzlich allgemein bildende Schulen in das Mobilitätsprogramm aufgenommen werden und Informationstechnologien intensiver genutzt werden.

Weiterlesen / Quelle: https://www.na-bibb.de/presse/news/europaeische-kommission-legt-vorschlaege-fuer-das-nachfolgeprogramm-von-erasmus-vor/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Erasmus
  • 0
frank33
Dienstag, 17 April 2018 / Veröffentlicht in Bildung

168,9 Mio Förderung für Betreuung und Bildung in Franken

Bayern: In Franken investieren das Land Bayern und die Kommunen insgesamt 168,9 Millionen Euro in Betreuung und Bildung. Die Gelder fließen hauptsächlich in den Bereich Kindergärten und Tagespflege.

Weiterlesen / Quelle: https://www.wuerzburgerleben.de/2018/04/17/foerdermittel-bildung-betreuung/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernBetreuungSchule
  • 0
frank33
Mittwoch, 11 April 2018 / Veröffentlicht in Bildung, Kultur

Teisendorf: Finanzzuschuss für Musikschule

Bayern: Der eingetragene Verein „Musikschule Teisendorf“ erhält für die laufenden Kosten von der Marktgemeinde Teisendorf (Landkreis Berchtesgadener Land) einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 52.000 EUR.

Weiterlesen / Quelle: http://www.heimatzeitung.de/lokales/berchtesgadener_land/2905779_Musikschule-bekommt-Finanzspritze.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernMusikschule
  • 0
frank33
Montag, 12 März 2018 / Veröffentlicht in Bildung

Bücherei Buchloe: 1 Mio Euro Zuschuss aus der Städtebauförderung

Bayern: Die VHS und die Stadtbücherei Buchloe/Bayern konnten dank Fördergeldern in ein neues Gebäude ziehen. Von der Städtebauförderung von Bund und Ländern gab es eine Million Euro Zuschuss zu dem Projekt. So seien seit der Gründung der Städtebaufinanzierung vor 45 Jahren alleine in Schwaben 668 Millionen Euro zur Verfügung gestellt worden.

Weiterlesen / Quelle: https://www.kreisbote.de/lokales/kaufbeuren/frueher-pakete-heute-bildung-feierliche-einweihung-stadtbuecherei-buchloe-9685616.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernBüchereiStädtebauförderung
  • 0
frank33
Mittwoch, 07 März 2018 / Veröffentlicht in Bildung, Kultur, Medien

Google-Tochter Youtube gibt Fördergelder für Popakademie

Baden-Württemberg: Die Google-Tochtergesellschaft YouTube vergibt zukünftig Fördermittel an Bachelor- und Masterstudenten der Mannheimer Popakademie. Die finanzielle Unterstützung für Deutschlandstipendien laufen über einen dreijährigen Kooperationsvertrag zwischen der Popakademie Baden-Württemberg und Youtube.

Weiterlesen / Quelle: https://www.mannheim24.de/mannheim/mannheim-innenstadt-youtube-kooperiert-popakademie-baden-wuerttemberg-foerdert-musik-studenten-9668983.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Baden-WürttembergGoogleKooperationsvertragPopakademieYoutube
  • 0
frank33
Mittwoch, 14 Februar 2018 / Veröffentlicht in Bildung, Schule, Soziales

Löhne: 80.000 Euro vom Land NRW für Bildung

Nordrhein-Westfalen: Für 1,5 Jahre hat das Jugendamt Löhne Fördermittel in Höhe von 80.000 Euro vom Land NRW für die Bildung und Teilhabe für Kinder erhalten. Unter anderem wurde damit eine Hausaufgabenhilfe direkt in den Schulen finanziert.

Weiterlesen / Quelle: http://www.nw.de/lokal/kreis_herford/loehne/22059397_Bildung-und-Teilhabe-fuer-alle-Kinder-soll-weiterlaufen.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

JugendamtJugendlicheKinderNordrhein-WestfalenSchule
  • 0
frank33
Donnerstag, 08 Februar 2018 / Veröffentlicht in Bildung, Entwicklung, Forschung

420.000 Euro für das Technologietransferzentrum Elektromobilität

Bayern: Für das Projekt „Batterieprüfanlage für Echtzeitmessung an Batteriesystemen hoher Leistung für die digitalisierte Produktion von morgen“ hat das Technologietransferzentrum Elektromobilität (TTZ-EMO) in Bad Neustadt eine Projektförderung von ca. 350.000 Euro sowie 70.000 Euro Projektpauschale erhalten. Die Hochschule für angewandte Wissenschaften erhält die Zuwendung im Rahmen der Fördermaßnahme „FHInvest“ vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Weiterlesen / Quelle: https://www.focus.de/regional/wuerzburg/hochschule-fuer-angewandte-wissenschaften-das-technologietransferzentrum-erhaelt-foerdermittel-des-bundesministeriums-fuer-bildung-und-forschung_id_8435157.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernFHInvestTechnologieTechnologietransferWissenschaft
  • 0
frank33
Montag, 05 Februar 2018 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

4 Mio. Euro für Schaffung von neuen Betreuungsplätzen in Kitas

Sachsen: 4 Millionen Euro für die Schaffung von neuen Betreuungsplätzen in Kitas im Landkreis Zwickau. Von 2017 bis 2020 wird die Finanzspritze vom Bund zur Verfügung gestellt, um Erweiterungen, Anbauten und einen Ersatzneubauten an Kitas zu ermöglichen. Lichtenstein soll den größten Anteil daran erhalten:

Weiterlesen / Quelle: https://www.blick.de/westsachsen/kita-plaetze-ausschuss-verteilt-foerdermittel-artikel10122985

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BetreuungsplätzeKinderKitaSachsenSchule
  • 0
frank33
Mittwoch, 31 Januar 2018 / Veröffentlicht in Bildung, Kultur

Sonderprogramm zur Erhaltung von schriftlichem Kulturgut wird fortgeführt

Schriftliches Kulturgut: Sonderprogramm zur Erhaltung von schriftlichem Kulturgut in Deutschland wird vom Bund fortgeführt. Um schriftliches Kulturerbe in Deutschlands von Feuchtigkeit, Säurefraß oder Schimmel zu schützen, fließen weiterhin Gelder. Projekte für Archive und Bibliotheken werden mit bis zu 50 Prozent der Kosten vom Bund gefördert, Geld aus Länder und der Kommunen sollten jedoch auch fließen.

Weiterlesen / Quelle: https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2018/01/2018-01-31-bkm-schrfitliches-kulturgut.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BibliothekenBücherSchriftliches Kulturgut
  • 0
Freitag, 19 Januar 2018 / Veröffentlicht in Bildung, Infrastruktur, Schule

Grundschule erhält 810.000 Euro Zuschuss für Baumaßnahmen

Bayern: Die Grundschule Schloßberg in Stephanskirchen (Landkreis Rosenheim) erhält von der Regierung von Oberbayern einen Zuschuss von 810.000 Euro zu den Gesamtkosten von 3 Millionen Euro für den Neubau einer Sporthalle und die Neugestaltung des Pausenhofs.

Weiterlesen / Quelle: https://www.rosenheim24.de/rosenheim/rosenheim-land/stephanskirchen-ort44588/grundschule-schlossberg-810000-euro-zuschuss-neue-sporthalle-pausenhof-9535999.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.

BaumaßnahmenBayernGrundschuleZuschuss
  • 0
frank33
Freitag, 19 Januar 2018 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

Nordrhein-Westfalen: Fördermittel für Schulen

Die Stadt Dortmund (Nordrhein-Westfalen) wird im laufenden Jahr im Rahmen des Programms „Gute Schule 2020“ Mittel für Projekte in Höhe von über 26 Millionen Euro abrufen. Einer der Schwerpunkte soll eine moderne und flexible Innenausstattung sein.

Weiterlesen / Quelle: https://www.focus.de/regional/dortmund/dortmund-stadt-dortmund-stadt-investiert-2018-ueber-26-millionen-euro-foerdermittel-aus-gute-schule-2020_id_8331035.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Gute Schule 2020SchulbildungSchule
  • 0
frank33
Dienstag, 07 November 2017 / Veröffentlicht in Bildung, Landschaft, Tourismus

EU-Fördermittel für bayerische Volkssternwarte

Bayern: Der Verein „Sternenfreunde Furth“ freut sich über einen Zuwendungsbescheid für eine Förderung in Höhe von 143.000 Euro aus dem Leader-Programm. Mit den EU-Geldern soll der Bau einer geplanten Volkssternwarte in Stollnried (Bayern) starten. Gebaut werden soll unter anderem ein astronomischer Turm, mehrere verschiedenartige Teleskope und ein Besucherzentrum.

Weiterlesen / Quelle: http://www.idowa.de/inhalt.weihmichl-geplante-volkssternwarte-erhaelt-eu-foerdermittel.71febe25-02a5-4758-88f4-4ad1818f0dc4.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernLeader
  • 0
frank33
Freitag, 13 Oktober 2017 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

Förderkonditionen für Weiterbildungsstipendien 7.200 Euro erhöht

Nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss weiterlernen und beruflich weiterkommen, wird bereits seit 1991 durch das Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Alle Auszubildenden mit besondere Leistungen während der Ausbildung, haben eine gute Chance bei der Bewerbung um die Aufnahme in das attraktive Förderprogramm des Bundesministeriums. Stipendiaten können über einen Zeitraum von 3 Jahren Fördermittel für die Finanzierung von anspruchsvollen fachlichen und fachübergreifenden Weiterbildungen sowie berufsbegleitende Studiengänge bei der IHK Chemnitz beantragen und abrufen.

Weiterlesen / Quelle: https://www.spitzenstadt.de/plauen/1-it-bonus-le3a4sst-nachfrage-nach-fe3b6rdermitteln-steigen-.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AusbildungSchülerWeiterbildungWeiterbildungsstipendium
  • 0
frank33
Freitag, 08 September 2017 / Veröffentlicht in Bildung, Soziales

München: Verein erhält 9.400 Euro Zuschuss für Bewerbertraining

Bayern: Um Flüchtlingen mit guter Bleibeperspektive und ausreichenden Deutschkenntnissen fit für den Arbeitsmarkt zu machen, sollen sie lernen, wie man Bewerbungsmappen erstellt und sich in Vorstellungsgesprächen verhält. Dafür erhält der Verein „Helferkreis Zorneding“ 9400 Euro Fördergelder vom Bund. Das Geld kommt aus dem Bundesprogramm „Ländliche Räume, Demografie, Daseinsvorsorge“.

Weiterlesen / Quelle: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/zorneding-helferkreis-zuschuss-fuer-bewerbertraining-1.3658772

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernBewerbertrainingFlüchtlingeVerein
  • 0
Freitag, 28 April 2017 / Veröffentlicht in Beratung, Bildung, Vertrieb

Fördermittel als Cross Selling Möglichkeit für Versicherungsvermittler inkl. Weiterbildungspunkten

Die Fördermittelinitiative Deutschland hat sich als Bildungsdienstleister der Initiative gut Beraten akkreditiert. Eine neue Ertragsmöglichkeit, Weiterbildungspunkte und Cross Selling stehen dem Versicherungsvermittler zur Verfügung. FID zeigt deutlich die ertragreichen Zusammenhänge für alle Beteiligten.

Weiterlesen / Quelle: https://www.fid-deutschland.de/weiterbildungspunkte-initiative-gut-beraten/

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Versicherungsvermittler
  • 0
frank33
Sonntag, 26 Februar 2017 / Veröffentlicht in Bildung

Zuschuss für Langenbacher Bücherei

2.000 Euro Zuschuss für Bücherei des Pfarrverbands.

Hessen: Der Pfarrverband stellte einen Antrag auf Zuschuss für die Langenbacher Bücherei. Die Gemeinde bewilligt den Zuschuss in Höhe von 2.000 Euro. Die Bücherei besitzt einen hohen Bestand Medien und hat 553 aktive Leser.

Weiterlesen / Quelle: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/langenbach-zuschuss-fuer-die-gemeindebuecherei-1.3395665

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BüchereiFördermittelGemeindebüchereiHessenlesenSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 01 Februar 2017 / Veröffentlicht in Bildung, Soziales

282.000 Euro an den Hochsauerlandkreis für Integrationsprojekte

Nordrhein-Westfalen: Der Hochsauerlandkreis erhält für das Forschungsprojekt Integration eine Förderung über 282.000 Euro. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung vergibt die Fördermittel um den Zuwanderer den Übergang zum Berufsleben zu erleichtern. Dabei sollen Möglichkeiten für Asylbewerber geschaffen werden schneller einen Beruf zuergreifen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.waz.de/staedte/altkreis-brilon/282-000-euro-foerdermittel-id209464339.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AsylbewerberBundesministeriums für Bildung und ForschungFlüchtlingeFördermittelForschungNordrhein-WestfalenProjektSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Dienstag, 31 Januar 2017 / Veröffentlicht in Bildung, Soziales

Jährlicher Zuschuss für Bücherei in Allershausen

Bayern: Die Bücherei der Gemeinde Allershausen feiert ihr 20 Jubiläum. Infolgedessen soll ein Betriebsausflug für die Mitarbeiter ausgestattet werden, für den die Gemeinde 2.000 Euro Zuschuss gewährt. Außerdem hat der Gemeinderat dem Antrag eines jährlichen Zuschusses in Höhe von 3.000 Euro statt gegeben.

Weiterlesen / Quelle: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/allershausen-zuschuss-fuer-buecherei-1.3357697

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernBibliothekBüchereiFördermittelKulturSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Montag, 30 Januar 2017 / Veröffentlicht in Bildung, Immobilien, Soziales

Bis zu 2 Mio. Euro für Studentenwohnheim in Heidelberg

Baden-Württemberg: Das Academicum (CA) in Heidelberg plant die Errichtung eines Studentenwohnheims in Heidelberg. Das Projektvorhaben soll auf drei Säulen basieren und zwar Wohnen, Bildung und der Nachhaltigkeit, dabei soll der Altbau mit einem Neubau kombiniert werden. Das Bauvorhaben ist auf Spenden, Kredite und Fördermittel angewiesen, vom Bund stehen 2 Millionen Euro Förderung in Aussicht.

Weiterlesen / Quelle: http://www.noz.de/lokales/meppen/artikel/842802/meppenerin-plant-studentenwohnheim-in-heidelberg-mit#gallery&0&0&842802

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Baden-WürttembergDarlehenFördermittelKreditSpendeSponsoringStudentenStudentenwohnheimSubventionWohnheimZuschuss
  • 0
frank33
Donnerstag, 12 Januar 2017 / Veröffentlicht in Bildung, Soziales

250.000 Euro Landesmittel für Jugendakademie

Baden-Württemberg: Die Kurstadt Bad Lieberzell erhält 250.000 Euro Landesmittel für die Jugendakademie Internationales Forum Burg Lieberzell. Das Projektvorhaben besteht darin die Kinder- und Jugendarbeit zu fördern und die Chancen für die Zukunft zu steigern. Die Akademie bietet den Jugendlichen unterschiedliche Angebote von politischer Bildung bis hin zu Theaterpädagogik.

Weiterlesen / Quelle: http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.bad-liebenzell-land-gewaehrt-zuschuss-von-250-000-euro.c11091ee-ef3a-4193-b86a-1cae64f6296e.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AkademieBaden-WürttembergFördermittelJugendakademieJugendlicheJugendsozialarbeitKinderpolitische BildungSubventionZukunftZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 04 Januar 2017 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

Zuschüsse für Verpflegung der Auszubildenden

Brandenburg: Der Landkreis Prignitz gewährt einen Zuschuss für Unterkunfts- und Verpflegungskosten der Auszubildenden, welche sich in der dualen Ausbildung befinden. Die Anträge können die Auszubildenden im Landkreis Prignitz stellen. Der Zuschuss beträgt 50 Prozent der entstandenen Verpflegungskosten, jedoch beträgt der maximale Tagessatz 10,00 Euro.

Weiterlesen / Quelle: http://www.focus.de/regional/brandenburg/landkreis-prignitz-zuschuesse-fuer-auszubildende_id_6444671.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AusbildungAuszubildendeBrandenburgduale AusbildungFördermittelSubventionUnterkunftskostenVerpflegungZuschuss
  • 0
frank33
Dienstag, 20 Dezember 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

12.611 Euro aus dem Flüchtlingsfonds für Sprachkurs

Nordrhein- Westfalen: Aus dem Flüchtlingsfonds des Erzbistums Paderborn wird der Stadt Marsberg eine Förderung in Höhe von 12.611 Euro gewährt. Dieser Zuschuss ist für einen vier monatigen Sprachkurs für Flüchtlinge gedacht. Nach Ablegen der 300 Stunden erlangen die Teilnehmer das Sprachniveau von A1.

Weiterlesen / Quelle: http://www.waz.de/staedte/altkreis-brilon/12-611-euro-zuschuss-fuer-sprachkursus-id209038281.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AsylantenBildungFlüchtlingeFördermittelNordrhein-WestfalenSchuleSpracheSprachkursSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Donnerstag, 15 Dezember 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

16,4 Mio. Euro für Lerverkusener Schulmodernisierung

Nordrhein-Westfalen: Das Land gewährt der Stadt Lerverkusen Fördermittel in Höhe von 16,4 Miollionen Euro. Mit den Fördermitteln aus dem Förderprogramm „Gute Schule“ soll die Schule saniert werden. Zusätzlich wurde entschieden, dass ein drittel der Förderung für den Breitbandausbau der Schule verwendet werden soll.

Weiterlesen / Quelle: http://www.ksta.de/region/leverkusen/stadt-leverkusen/foerdermittel-fuer-leverkusen-millionen-fuer-sanierungen-und-den–digitalen-wandel–25277038

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BildungBreitbandBreitbandversorgungFördermittelModernisierung Instandsetzung SchuleNordrhein-WestfalenSanierungschnelles InternetSubventionWLANZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 30 November 2016 / Veröffentlicht in Bildung

Anerkennung der ausländischen Qualifikationen mit Zuschuss

Berlin. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung gewährt ab dem ersten Dezember einen Zuschuss auf Anerkennungskosten von ausländischen Qualifikationen. Der Maximalkostensatz pro Person liegt bei den Anerkkenungsgebühren bei 600 Euro. Antragsberechtigt sind Geringverdiener, die keine Sozialleistungen erhalten.

Weiterlesen / Quelle: https://bildungsklick.de/bildung-und-gesellschaft/meldung/bmbf-finanziert-zuschuss-zur-anerkennung-auslaendischer-qualifikationen/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

ausländische QualifikationBerlinBMBFFördermittelIntegrationSubventionÜbersetzungZuschuss
  • 0
frank33
Montag, 28 November 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

Investitionen in die Osnabrücker Berufsbildende Schulen

Niedersachsen: Das Land Niedersachsen gewährt den beiden Osnabrücker Berufsbildenden Schulen am Schölerberg und Brinkstraße. Mit den Fördermitteln soll die Zielsetzung die Lernplattform „Industrie 4.0“ in den Klassenräumen umgesetzt werden. In den Berufsbildenden Schulen sollen Projekte unterstützt werden bei denen die Fachkräfte von morgen ausgebildet werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/812832/foerdermittel-fuer-osnabruecker-berufsbildende-schulen

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FördermittelIndustrie 4.0KultusministeriumLernlandschaftNiedersachsenSchuleSmart FactorySubventionZuschuss
  • 0
frank33
Sonntag, 27 November 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Soziales

Zuschuss für neue Medien der Pfarrbücherei

Nordrhein-Westfalen: Die katholische Pfarrbücherei erhält einen Zuschuss von der Gemeinde Beelen für den Kauf neuer Medien. Mit dem gewährten Zuschuss wurden neue Bücher, Hörbücher und Spiele besorgt. Die Bücherei hat auch mehrsprachige Bilderbücher um Familien mit Migrationsshinteergrund bei der Integration zu unterstützen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreiswarendorf/beelen/-Zuschuss-wird-in-neue-Medien-investiert–6736e465-72ad-4d89-875d-06d151ef20dc-ds

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BüchereiFördermittelKircheMedienNordrhein-WestfalenSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Freitag, 25 November 2016 / Veröffentlicht in Bildung

Fördermittel für die Wittenberger Bibliothek

Sachsen-Anhalt: Die Wittenberger Bibliothek erhält 80 Prozent Fördermittel von der beangetragten 2.000 Euro Fördersumme. Im Jahre 2016 konnte die Bibliothek bis zu 2000 Medien erwerben. Unter den erworbenen Medien sind auch CD´s, DVD´s und TipToi Bücher für die Kinder mit dabei.

Weiterlesen / Quelle: http://www.mz-web.de/wittenberg/freizeit-wittenberger-bibliothek-kauft-fast-2000-neue-medien-25163884

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BibliothekBücherCDDVDFördermittelMedienSachsen-AnhaltSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Dienstag, 22 November 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

Fördermittel für Online-Lernplattform „sofatutor“

Berlin: Für die Online-Lernplattform „sofatutor“ gibt aus dem Förderprogramm Pro FIT eine finanziele Unterstützung. Die Lernplattform ist in Deutschland für Schüler und Studenten mit unterschiedlichem Lerninhalt entwickelt worden. Mit der Förderung soll die Plattform erweitert und weiterentwickelt werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.checkpoint-elearning.de/schule/sofatutor-erh%C3%A4lt-f%C3%B6rdermittel-aus-dem-berliner-pro-fit-programm-

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AbschlussBerlinDigtalFördermittelITLernplattformonlineProFit FörderprogrammSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 16 November 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

Die Stadt Weingarten passt Zuschuss für Musikschule an

Baden- Württemberg: Die Musikschule Ravensburg benötigt aufgrund steigender Kosten einen höheren Zuschuss. Die Stadt Weingarten erklärt sich bereit den Zuschuss um 500 Euro jährlich zu erhöhen, somit steigt der Zuschuss auf 5.000 Euro. Um die Kosten der Schule weiterhin zu decken, werden die Elterngebühren angehoben.

Weiterlesen / Quelle: http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Stadt-erhoeht-Zuschuss-fuer-Musikschule-_arid,10563394_toid,541.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Baden-WürttembergFördermittelmusikalische Erziehungmusikalische FrühMusikschuleSchuleSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Samstag, 12 November 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

281.000 Euro für Maßnahmen des Brandschutzes in Grundschule

Sachsen: Die Stadt Falkenstein erhält einen Zuwendungsbescheid über 281.000 Euro von der Sächsischen Aufbaubank. Die Fördermittel sollen für Maßnahmen der Brandschutzsicherheit der Grundschule verwendet werden. Die Kosten für die Umsetzung der Schutzmaßnahmen betragen insgesamt 712.000 Euro.
Weiterlesen / Quelle: http://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/AUERBACH/Brandschutz-fuer-Schulhaus-artikel9681254.php

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BrandschutzBrandschutzmaßnahmenFördermittelSachsenSchuleSicherheitSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Dienstag, 08 November 2016 / Veröffentlicht in Bildung

8.000 Euro Zuschuss für internationales Bücherfestival

Brandenburg: Das Bücherfestival in Oderbruch erhält von dem Ministerpräsident Dietmar Woidke 8.000 Euro Zuschuss. Das internationale Bücherfestival soll internationalen Austausch und Lust auf das Lesen fördern. Die gewährten Fördermittel stammen aus einer Lotterie und es sind bereits aus verschiedenen Länder Illustratoren angemeldet.

Weiterlesen / Quelle: http://www.pressreader.com/germany/neues-deutschland/20161108/281883002908172

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BrandenburgBücherBücherfestivalFördermittelinternationaler AustauschLotterieSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Montag, 07 November 2016 / Veröffentlicht in Bildung

Fördermittel für Digitalisierung der Dresdener Bibliothek

Sachsen: In der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) sollen der Bücherbestand digitalisiert werden. Für den Digitalisierungsprozess wurden Millionen bereit gestellt. Die Ministerin übergab 3,5 Millionen Euro an die SLUB, diese Fördermittel kommen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

Weiterlesen / Quelle: http://www.dnn.de/Nachrichten/Wissenschaft/Millionen-fuer-Digitalisierung-in-der-Landesbibliotheken-in-Dresden

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BibliothekDatenserviceDigitalisierungEFREEUFördermittelPapierlosSachsenSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Freitag, 04 November 2016 / Veröffentlicht in Bildung

102.000 Euro Zuschuss für Instandsetzung der Fassade

Baden-Württemberg: Landkreis Böblingen gewährt auf Antrag der Arbeiterwohlfahrt Böblingen-Tübingen einen einmaligen Zuschuss von 102.000 Euro. Däfür muss die AWO in den nächsten 20 Jahre auf ihren jährlichen Zuschuss von 5.100 Euro verzichten. Den hohen Zuschuss benötigt die AWO für die Saniereung der Jugendbildungsstätte.

Weiterlesen / Quelle: http://www.szbz.de/nachrichten/artikel/detail/einmaliger-zuschuss-fuer-das-awo-heim-4-11-2016/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AustauschAWOBaden-WürttembergBildungFassade SanierenFensterFördermittelInvestitionszuschussSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Donnerstag, 03 November 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Forschung, Verkehr

703.000 Euro für Entwicklung des selbstfahrenden Autos

Bayern: Die Continental Automotive GmbH arbeitet an einen gemeinsamen Projekt mit der Fakultät Informatik und Mathematik, bei dem Projekt handelt es sich um selbstfahrende Autos. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gewährt dem Projekt „A3F“ der OTH Regensburg 703.000 Euro Fördermittel. Mit dem Projekt soll das automatisierte Autofahren mit geringem Sicherheitsrisiko entwickelt werden.

Weiterlesen / Quelle: https://www.regensburger-nachrichten.de/news/82547-sicher-fahren-im-selbstfahrenden-auto-rund-703-000-euro-foerdermittel-fuer-oth-regensburg

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Autoautomatisiertes AutofahrenBayernEntwicklungFördermittelITMathematikSubventionTechnologieZuschuss
  • 0
frank33
Sonntag, 30 Oktober 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

Zuschüsse für Bildungsreisen nach Berlin

Niedersachsen: Wenn Lehrer aus dem Landkreis Osterholz mit ihren Schülern eine Klassenfahrt nach Berlin planen, können sie Zuschüsse beantragen. Landkreis Osterholz möchte mit den Zuschüssen Bildungsreisen im Jahr 2017 unterstützen. Die in Anspruchnahme der Fördermittel kann nur einmalig vom Bundestag oder dem Bundesrt in Anspruch genommen werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Damit-die-Bildungsreise-leichter-faellt-_arid,1485769.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AusflugBildungsreiseFördermittelNiedersachsenSchuleSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Dienstag, 27 September 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Forschung, Schule

220.000 Euro Subvention für Uni Regensburg

Bayern: Für das innovative Projekt „Hedonische Informationssysteme für kleine und mittelständische Unternehmen“ der Universität Regensburg gab es aus dem Fördertopf Europäischer Sozialfond 220.000 Euro Zuschuss. Das Projekt befasst sich mit innovativen Lösungen zur Verbesserung von Arbeitsverhältnissen. Dabei sollen die KMU´s besseren Zugang zu der digitalen Entwicklung im Arbeitsmarkt erhalten.

Weiterlesen / Quelle: http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/Knapp-220-000-Euro-Foerdermittel-fuer-innovatives-Projekt-der-Universitaet-Regensburg;art1172,393918

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AusbildungBayernBildungDigitalisierungFördermittelInnovationinnovatives ProjektQualifizierungsmaßnahmenSubventionWirtschaftWissenschaftZuschuss
  • 0
frank33
Donnerstag, 15 September 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

Pilotprojekt „Berufsstart Bau“ wurde initiiert

Hessen: Ein neues berufsbildendes Pilotprojekt wurde von dem Lauterbacher Lehrbauhof und dem Bildungszentrum Bau Osthessen neu initiiert. Dieses Projekt bietet eine Ausbildung im Bau ohne Beschränkung für Bau-Ausbildung. Es können bis zu 18 Interessenten an der Ausbildung teilnehmen und es wird keine Ausbildungsreife vorausgesetzt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.lauterbacher-anzeiger.de/lokales/lauterbach/einstieg-in-ausbildung-ohne-altersbeschraenkung_17296546.htm

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AusbildungBerufBerufsausbildungBerufsstart BauBildungszentrumFördermittelHessenPilotprojektSchuleSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 03 August 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Immobilien, Schule

200.000 Euro für Kindertagesstätten Erweiterung

Hessen: Der „Kindergarten Adolf-Reichwein-Straße“ in Rodenbach möchte Plätze für Kinder unter 3 Jahren schaffen, dabei muss der Kindergarten erweitert werden. Mit dem Anbau wird noch in diesem Jahr begonnen und Anfang 2017 können die neuen Räumlichkeiten bezogen werden. Der Zuwendungsbescheid über 200.000 Euro ist bereits von de, Bundesministerium eingegangen.

Weiterlesen / Quelle: http://osthessen-news.de/n11536524/kreisbeigeordneter-matthias-zach-uebergibt-zuschuss-fuer-u3-betreuung.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AusbauErweiterungFördermittelHessenKindergartenKindergartentagesstätteKitaSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Dienstag, 02 August 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Personal, Schule

Meister-BAföG abgelöst vom Aufstiegs-BAföG

Berlin: Ab August 2016 wurde der Meister BAföG durch den Aufstiegs-BAföG abgelöst. Die Änderung hat zu Folge, dass mehr Personen bessere Förderkonditionen beziehen können. Bei dieser Förderung handelt es um Aufstiegsfortbildungen, welche bezuschusst werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.personalpraxis24.de/aktuelles/nachrichten/?user_aktuelles_pi1%5Baid%5D=343909&cHash=490669d4cd6fa72812dfbbef24a6fdcc

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AbsolventenAFBGAufstiegs-BAföGAufstiegsfortbildungsförderungsgesetztBerlinFördermittelFortbildungKfWMeister-BAföGSubventionenWeiterbildungZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 27 Juli 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Soziales

In Mönchengladbach mehr Kita-Plätze mit längeren Öffnungszeiten

Nordrhein- Westfalen: Die Stadt Mönchengladbach schafft weitere Kindergartenplätze, aufgrund des steigenden Bedarfs nach Betreuungsplätzen. Zusätzlich wird das Förderprogramm genutzt, das längere Öffnungszeiten in den Kitas bezuschusst. Mit den Fördermitteln kann eine weitere Kraft im Kindergarten eingestellt werden um die zusätzlichen Öffnungszeiten aufzufangen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.wz.de/lokales/moenchengladbach/stadt-schafft-mehr-kita-plaetze-und-verlaengert-oeffnungszeiten-1.2239752

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FördermittelKitaKita-Plätzelängere ÖffnungszeitenNordrhein-WestfalenSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Dienstag, 26 Juli 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Immobilien, Sport

Fördermittel für barrierefreie Turnhalle

Bayern: Die Kommune Petershausen möchte in der Sporthalle der Schule Barrierefreiheit schaffen. Dabei soll der Raum, welcher für verschiedene Veranstaltungen mit genutzt wird einen Fahrstuhl erhalten. Der Gemeinderat hat sich für die Förderung der Umbaumaßnahmen entschieden, die Maßnahmen sollen im nächsten Jahr umgesetzt werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/petershausen-barrierefreier-ausbau-der-schulturnhalle-1.3094385

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

barrierefreieBayernFördermittelSchuleSchulturnhalleSporthalleSubventionTurnhalleZuschuss
  • 0
frank33
Dienstag, 12 Juli 2016 / Veröffentlicht in Allgemeines, Bildung, Immobilien, Soziales

62.5000 Euro Zuschuss für die Sanierung eines Daches

Bayern: Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde erhält von der Gemeinde einen Zuschuss in Höhe von 62.500 Euro. Der Zuschuss wird für Sanierung des Daches von dem Gemeindezentrum und dem angrenzenden Kindergartens Arche Noah benötigt. Die Sanierungskosten wurden auf 125.000 Euro kalkuliert, die Förderung liegt deutlich über dem generellen Satz der Gemeinde von 8 Prozent.

Weiterlesen / Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen/Hoher-Zuschuss-und-Lob-fuer-Dach-Instandhaltung-id38448187.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernDachFördermittelKindergartenKirchengemeindeSanierungSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Sonntag, 10 Juli 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Immobilien, Infrastruktur, Schule

11,09 Mio. Euro für die Schule in Vaterstetten

Bayern: Die Kommune Vaterstetten sieht vor eine neue Grund- und Mittelschule zu errichten. Die Baukosten sich auf 39.543.533 Euro veranschlagt, die Regierung Oberbayern erteilt die Genehmigung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die voraussichtliche Zuwendung beläuft sich auf 11,09 Millionen Euro.

Weiterlesen / Quelle: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/vaterstetten-foerdermittel-fuer-schule-bewilligt-1.3072480

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernFördermittelGrundschuleMittelschuleSchuleSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Samstag, 09 Juli 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

2,4 Mio. Euro Fördermittel für den Bau eines Horts

Mecklenburg- Vorpommern: Der Heinrich- Heine Schule wird für den Anbau eines Horts von dem Wirtschaftsministerium Fördermittel gewährt. Dabei sollen die Gebäude in der Werdestraße 66 und 68 abgerissen werden, 2,4 Millionen Euro Zuschuss soll von dem Land gestellt werden. Der Neubau soll bereits in dem Schuljahr 2017 bezogen werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.svz.de/lokales/zeitung-fuer-die-landeshauptstadt/gruenes-licht-fuer-abriss-und-neubau-id14223241.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AnbauBauFördermittelHortKinderbetreuungMecklenburg-VorpommernSchuleSubventionVersorgungZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 06 Juli 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Infrastruktur, Soziales

Zuschuss für die Erweiterung des Kindergartens in Bad Essen

Niedersachsen: Der Kindergarten Brockhausen der Gemeinde Bad Essen soll zusätzliche Krippengruppe erhalten, der Umbau soll in der Schließungszeit erfolgen. Des Weiteren soll das Angebot auf Ganztagsbetreuung ausgeweitet werden. Der Neubau und Ausstattung des Kindergartens Brockhausen wird auf 390.000 Euro kalkuliert, die Gemeinde rechnet mit 180.000 Euro Zuschuss.

Weiterlesen / Quelle: http://www.noz.de/lokales/bad-essen/artikel/739812/weitere-krippengruppe-in-bad-essen-brockhausen

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FördermittelganztagsKindergartenKrippeKrippenplätzeNiedersachsenSubventionenZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 29 Juni 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

Weiterbildungskosten werden bezuschusst

Die Weiterbildungen werden unter bestimmten Voraussetzungen finanziell unterstützt. Es gibt viele unterschiedliche Förderprogramme mit denen man seine Aufstiegsfortbildung finanzieren kann. Beispielsweise der Meister-BAföG ist eine Zusammensetzung aus Darlehen und einem Zuschuss und die Klassifizierung richtet sich nach der Lebenssituation des Antragstellers.

Weiterlesen / Quelle: http://handwerk.com/zuschuesse-fuer-weiterbildung-lohnen-sich/150/62/96287/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BildungsgutscheinBildungsprämieFördermittelFörderungGebührenMeister-BAföGSubventionenWeGebauWeiterbildungWeiterbildungskostenZuschüsse
  • 0
frank33
Montag, 27 Juni 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Entwicklung, Forschung

Volkswagenstiftung vergab 227 Mio. Euro im Jahr 2015

Die Volkswagenstiftung vergab im letzten Jahr 227 Millionen Euro für die Förderung der Wissenschaftsprojekten. Diese Stiftung ist die größte deutsche private Wissenschaftsstiftung und unterstützt die Forschung und Wissenschaftslehre. Die Fördermittel der Stiftung werden in allgemeine Fördermittel, stiftungseigene Veranstaltungen wie auch Niedersächsisches Vorab Förderung aufgegliedert.

Weiterlesen / Quelle: https://idw-online.de/de/news655130

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FördermittelForschungNiedersachsen VorabStiftungstiftungseigene VeranstaltungenVolkswagenstiftungWissenschaftWissenschaftsprojekte
  • 0
frank33
Samstag, 04 Juni 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

94.000 Euro für Unterfrankens Handwerkskammer

Bayern: Die Handwerkskammer Unterfranken erhält in diesem Jahr einen Zuschuss von der Regierung. Mit den 94.000 Euro Zuschuss sollen die Kosten der überbetrieblichen Berufsfortbildung zum Teil gedeckt werden. Die Lehrgänge sollen betriebliche Unterschiede bei der Handwerksausbildung ausgleichen und Gleichberechtigung für jeden Handwerker schaffen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.wuerzburgerleben.de/2016/06/04/zuschuss-fuer-fortbildung-im-handwerk/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernEnergie und TechnologieFördermittelHandwerkerHandwerkskammerLehrgängeSubventionenüberbetrieblicheZuschuss
  • 0
frank33
Donnerstag, 02 Juni 2016 / Veröffentlicht in Bildung

Sprachförderung in Kitas wird gefördert

Niedersachsen: Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Kinder fördert Kindergärten bei der Sprachförderung. Der kommunale Kindergarten in Cuxhaven hatte einen Förderantrag für das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ gestellt und wurde mit berücksichtigt. Der Kindergarten erhält einschließlich dem Jahr 2019 jährlich 25.000 Euro für eine Sprachförderkraft.

Weiterlesen / Quelle: http://www.weser-kurier.de/region/wuemme-zeitung_artikel,-Zuschuss-fuer-Sprachfoerderung-_arid,1388416.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FördermittelKindergartenKitaNiedersachsenSprach-KitasSprachförderungZuschuss
  • 0
frank33
Samstag, 14 Mai 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Immobilien, Kultur

60 Prozent Zuschuss in Aussicht für Neuhengstetter Heimatmuseum

Baden-Württemberg: Für die weitere Entwicklung des Neuhengstetter Heimatmuseum werden finanzielle Mittel benötigt. Dafür wird ein Antrag bei Leader für die benötigten Fördermittel gestellt. Eine Arbeitsgruppe erarbeitet in Zusammenarbeit mit einem Architekten ein Konzept für die Restaurierungs- und Erweiterungsarbeiten.

Weiterlesen / Quelle: http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.althengstett-museum-bewahrt-ein-stueck-eigene-identitaet.377cfc2f-db47-490e-85a5-b74f14e7884b.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Baden-WürttembergErweiterungFördermittelLeader-ProgrammMuseumRestaurierungZuschuss
  • 0
frank33
Donnerstag, 12 Mai 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Personal

1.908.835 Euro Zuschuss für die Handwerkskammer Oberpfalz

Bayern: Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz erhält von der Regierung Oberpfalz eine Projektförderung in Höhe von 1.908.835 Euro. Der Zuschuss setzt sich aus den Fördermittel von Bayern und dem Europäischen Fond zusammen. Die Fördermittel sind für Weiterbildungen und Berufsausbildungen in der Handwerkskammer bestimmt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/Hoher-Zuschuss-fuer-die-Handwerkskammer-Niederbayern-Oberpfalz;art1172,369053

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernBerufsausbildungESFFördermittelHandwerkskammerLehrgangSubventionWeiterbildungZuschüsse
  • 0
frank33
Sonntag, 08 Mai 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Soziales

4,8 Mio. Euro Zuschuss für Kindergarten in St. Leon-Rot

Baden- Württemberg: Aufgrund von steigenden Personalkosten wird der Zuschuss an den Kindergarten erhöht. Der Gemeinderat hat der Erhöhung von 200.000 Euro zugestimmt. Außerdem wurde ein Zuschuss von 120.000 Euro ausgestellt für die Einrichtung weiterer Krippenplätze.

Weiterlesen / Quelle: Thttp://www.rnz.de/nachrichten/wiesloch_artikel,-St-Leon-Rot-Kindergarten-Zuschuss-steigt-auf-48-Millionen-Euro-_arid,189911.htmlEXTLINK

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Baden-WürttembergFördermittelKinderbetreuungKindergartenKrippeSubventionenZuschüsse
  • 0
frank33
Mittwoch, 04 Mai 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

Meister BAföG steigt auf 40 Prozent Zuschuss

Der Meister-BAföG wird jetzt transformiert zu einem Aufstiegs-BAföG, dabei steigt auch der Zuschuss. Hierbei ändern sich die Grundlagen und es wird jede Aufstiegsfortbildung berücksichtigt. Der Zuschuss zu den Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren steigt ab 1. August von 30,5 Prozent auf 40 Prozent.

Weiterlesen / Quelle: http://www.regio-news.de/ka/news-feed/467-im-blickpunkt/275213-bund-erhoeht-zuschuesse-fuer-weiterbildung-meister-bafoeg-steigt-deutlich.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BAföGFördermittelIHKLehrgagngskostenMeisterPrüfungsgebührenSubventionWeiterbildungZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 04 Mai 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Personal

554.000 Euro für das Jobcenter in Kaufbeuren

Bayern: Das Jobcenter in Kaufbeuren erhielt ein neues Budget für Förderung und Vermittlung von Langzeitarbeitslosen, welche gesundheitliche Einschränkungen haben. Aus dem Förderprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ erhielt das Jobcenter eine Förderung in Höhe von 554.000 Euro. Durch die Eingliederung ins Berufsleben soll der betroffenen Zielgruppe die Teilhabe am sozialen Leben ermöglicht werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.allgaeuhit.de/Kaufbeuren-Neue-Foerdermittel-fuer-das-Jobcenter-Kaufbeuren-bei-gesundheitlicher-Einschraenkung-bedarf-es-besonderer-Foerderung-article10015438.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernBehinderungBerufslebenFördermittelJobJobcenterLangzeitarbeitsloseSozilae Teilhabe am ArbeitsplatzZuschüsse
  • 0
frank33
Dienstag, 03 Mai 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Kultur, Soziales

150.000 Euro Förderung für Jugendkanal

Berlin- Brandenburg: ARD und ZDF werden ab dem 1. Oktober 2016 ihren Jugendkanal online schalten. Dabei unterstützt Berlin Bandenburg das Vorhaben mit einer Fördersumme von 150.000 Euro. Für den Jugendkanal im Internet wurde auch ein Webvideo-Wettbewerb gestartet, jeder kann sich auf den Aufruf mit der passende Ideen für die Zielgruppe bewerben.

Weiterlesen / Quelle: http://www.tagesspiegel.de/medien/jugendangebot-von-ard-und-zdf-foerdermittel-aus-berlin-und-brandenburg/13539324.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

ARDBerlinFördermittelJugendkanalSubventionWebvideoWettbewerbZDFZuschüsse
  • 0
frank33
Sonntag, 01 Mai 2016 / Veröffentlicht in Bildung

Jährlicher Zuschuss für Retzstadts Bücherei

Bayern: Die Bücherei erhält einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 750 Euro von der Gemeinde. Die Bücherei wird zum größten Teil ehrenamtlich betrieben, dafür bedankt sich Retzstadts Bürgermeister insbesondere. Die Volksbücherei wurde vor 70 Jahren im Pfarrheim gegründet und ist jetzt in den Kindergarten gezogen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.mainpost.de/regional/main-spessart/Kinderbuecher;art772,9210760

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BayernBüchereiEhrenamtFördermittelöffentliche BüchereiSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Dienstag, 26 April 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Personal, Schule, Soziales

Ausbildungsakademie wird mit 9,3 Mio. Euro unterstützt

Baden-Württemberg: In Ellwangen soll auf dem alten Kasernegelände eine Ausbildungsakademie für Flüchtlinge und junge Europäer entstehen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 15,6 Millionen Euro, die Stadt trägt die 6,3 Mio. Euro und die 9,3 Mio. Euro kommen von der EU und dem Land. Die Ausbildungsakademie ist ein Modellprojekt, die ersten Flüchtlinge beginnen ihre Umschulung bereits im September.

Weiterlesen / Quelle: http://www.schwaebische.de/region_artikel,-93-Millionen-Zuschuss-fuer-Ausbildungsakademie-_arid,10440338_toid,290.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AkademieAusbildungAusbildungsakademieBaden-WürttembergFlüchtlingeFörderungSchuleSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Montag, 25 April 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Immobilien, Schule, Soziales

Kommunale Hochbaumaßnahmen werden in Bayern gefördert

Bayern: Bayern unterstützt kommunale Hochbaumaßnahmen, für dieses Jahr haben die Kommunen einen Bedarf in Höhe von 430 Millionen Euro angemeldet. Unterstützt werden Baumaßnahmen und Sanierungsarbeiten an Kindergärten, Schulen und schulischen Sportplätze. Der angemeldete kommunale Bedarf wird von dem Freistaat Bayern gedeckt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.wochenblatt.de/nachrichten/kelheim/regionales/Enorme-Foerdermittel-fuer-kommunale-Hochbaumassnahmen-im-Landkreis-Kelheim;art1176,365661

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BauBayernBildungsanstaltenFördermittelHochbaumaßnahmenHortKindergartenKommunenSanierungSchulenSportplatzSubventionenZuschüsse
  • 0
frank33
Samstag, 23 April 2016 / Veröffentlicht in Beratung, Bildung, Soziales

18,5 Mio. Euro für Integrationsarbeiten im Bezirk Arnsberg

Nordrhein- Westfalen: 25 Kommunen aus dem Regierungsbezirk Arnsberg erhielten ein Fördervolumen von 18,5 Millionen Euro. Allein Dortmund erhält für zwei Vorhaben 900.000 Euro aus dem Förderprogramm für Integration von Migranten. Für das Sonderprogramm „Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen“ wurden 100 Kommunen in Nordrhein-Westfalen ausgewählt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.lokalkompass.de/dortmund-nord/politik/rund-900000-euro-foerdermittel-fuer-integrationsprojekte-in-lanstrop-d650121.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

DortmundFlüchtlingeFördermittelIntegrationIntegrationsprojekteNordrhein-WestfalenSubventionenZuschüsse
  • 0
frank33
Dienstag, 19 April 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

Zuschüsse für moderne Whiteboards in Schulen

Brandenburg: Moderne Whiteboards nehmen Einzug in den Klassenzimmern und ersetzen die Schreibtafeln. Aus dem Förderprogramm des Landkreises für Schul-Klein-Investitionen erhält die Premnitzer Grundschule einen Zuschuss. Mit dem Zuschuss soll das fünfte Whiteboard und eine Vitrine für den Kunstunterricht angeschafft werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1475791

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BrandenburgFördermittelSchreibtafelSchulenSubventionWhiteboardZuschüsse
  • 0
frank33
Dienstag, 05 April 2016 / Veröffentlicht in Beratung, Bildung, Personal, Soziales

ESF Fördermittel für Neckar-Odenwald-Kreis stehen bereit

Baden-Württemberg: Europäische Sozialfonds (ESF) stellt für den Neckar- Odenwald- Kreis im Jahr 2017 und 2018 bis zu 380.000 Euro bereit. Die ESF Fördermittel können für das kommende Jahr bis zum 31. Mai beantragt werden. Mit den ESF Mitteln wird die Beschäftigung gefördert, es können beispielsweise Projekte zur Verbesserung der Arbeitsplätze oder Unterstützung bei der sozialen Integration sein.

Weiterlesen / Quelle: http://www.nokzeit.de/2016/04/05/antragsrunde-fuer-esf-foerdermittel/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

ArbeitsplätzeBaden-WürttembergBeschäftigungESFEuropäischer SozialfondsLangzeitarbeitslosesoziale Integration
  • 0
frank33
Donnerstag, 31 März 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

Knapp 10 Millionen für den Ausbau eines Schulzentrums

Bayern: Der Landkreis Mühldorf am Inn wird von der Regierung mit knapp 10 Millionen Euro beim Schulzentrum Ausbau unterstützt. Der Landkreis hat auch die Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn erhalten, ohne dabei seine bewilligten Fördermittel zu verlieren. Die Fördermittel für den Ausbau kommen aus dem kommunalen Finanzausgleich.

Weiterlesen / Quelle: http://www.ovb-online.de/muehldorf/gruenes-licht-vorzeitigen-baubeginn-6265997.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Ausbau SchulzentrumBaumaßnahmenBayernberufliches SchulzentrumFördermittelSchuleSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 30 März 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Soziales

Ausbau von Kindergartenplätze in NRW wird gefördert

Nordrhein- Westfalen: Das Ü3- Investitionsprogramm mit einem Volumen von 100 Millionen Euro wurde auferlegt. Die Jugendämter aus Nordrhein-Westfalen können Fördermittel zum Bau von neuen Kindergartenplätzen für Kinder über drei Jahren beantragen. Für die Jugendämter der Stadt Rheinberg und Jugendamt des Kreises Wesel gibt es 776.000 Euro Förderung für den Bau neuer Kindergartenplätze.

Weiterlesen / Quelle: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/rheinberg/776000-euro-foerdermittel-fuer-ausbau-der-kita-plaetze-aid-1.5866135

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

demografische EntwicklungFördermittelKindergartenKindergartenplätzeNordrhein-WestfalenSubventionZuschüsse
  • 0
frank33
Donnerstag, 24 März 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Personal, Soziales

Fördermittel für die berufliche Integration von Flüchtlingen

Thüringen: Die Gemeinde Rudolstadt wird von Thüringen mit 684.000 Euro Fördermittel unterstützt. Die Mittel sollen für die berufliche Integration von Flüchtlingen im Handwerk eingesetzt werden. In der Bildungsstätte Rudolstadt der Handwerkskammer werden die Flüchtlingen an ihre beruflichen Möglichkeiten im Handwerk herangeführt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/684-000-Euro-fuer-Thueringen-in-Rudolstadt-zugesagt-Handwerk-erhaelt-Foerdermit-1597986355

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

berufliche IntegrationBildungsstätteFlüchtlingeFörderungHandwerkSubventionThüringenZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 23 März 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Personal

Fördermittel für Schornsteinfegerlehrgänge

Stuttgart: Das Finanz- und Wirtschaftsministerium fördert die Ausbildungslehrgänge des Schornsteinfegerhandwerks in Ulm. Die überbetrieblichen Lehrgänge des Landesinnungsverbandes ergänzen die Ausbildungsinhalte, welche vom Ausbildungsbetrieb nicht gelehrt werden können. An die Lehrgänge werden hohe Qualitätsansprüche gestellt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Foerdermittel-fuer-Schornsteinfeger;art4329,3748678

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BerufsausbildungslehrgängeFördermittelLehrgängeSchornsteinfegerStuttgartSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Donnerstag, 03 März 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Kultur

725.000 Euro Fördermittel für das geplante Dommuseum

Magdeburg: Die Kloster Bergesche Stiftung fördert das geplante Dommuseum mit 725.000 Euro. Der Fördermittelbescheid wurde bereits an den Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper überreicht. Das Dommuseum soll die archäologischen Funde beherbergen, die Gesamtkosten für das Museum wurden auf 3,6 Millionen Euro geschätzt.

Weiterlesen / Quelle: https://www.jenapolis.de/2016/03/03/magdeburg-erhaelt-foerdermittel-fuer-das-kuenftige-dommuseum/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

ArchäologieDommuseumFördermittelMagdeburgMuseumSubventionenZuschüsse
  • 0
frank33
Samstag, 27 Februar 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Personal, Soziales

34 Sozialpädagogen für Dresden durch Fördermittel

Dresden: Die Sächsische Aufbaubank (SAB) erteilt Dresden mehrere Zuwendungsbescheide. Mit den Mitteln aus dem Europäischen Sozialfond (ESF) sollen 34 Sozialpädagogen für Kitas eingestellt werden. Die Sozialpädagogen sollen bereits ab April dieses Jahres in den Kitas eingestellt werden, die Förderung des Pädagogen ist jeweils auf zwei Jahre befristet.

Weiterlesen / Quelle: http://www.lausitznews.de/pressebericht_16591.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

DresdenFördermittelKitaMaßnahmen für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen#SozialpädagogenZuschuss
  • 0
frank33
Dienstag, 23 Februar 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Personal, Schule

Unternehmen erhalten Zuschüsse bei Einstellung von Hauptschüllern

Hessen: Das Land Hessen hat die Förderrichtlinie „Ausbildungsstellen für Hauptschüler/-innen“ wiederauferlegt. Die Unternehmen erhalten einen Zuschuss bei Einstellung eines Lehrlings mit Hauptabschluss. Der Betrieb erhält dabei im ersten Ausbildungsjahr 50 Prozent der Ausbildungsvergütung um im zweiten Jahr sinkt der Zuschuss auf 25 Prozent.

Weiterlesen / Quelle: http://www.mittelhessen.de/hessen-welt/wirtschaft/regionale-wirtschaft_artikel,-Betriebe-erhalten-Foerderung-_arid,643418.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AusbildungAusbildungsstellen für Hauptschüler/-innenAusbildungsvergütungFörderungHauptschulabsolventenHauptschüllerHessenSubvention
  • 0
frank33
Sonntag, 21 Februar 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Kultur, Soziales

Fördermittel in Aussicht für Umbau in eine kulturelle Einrichtung

Berlin: Aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost wurde von dem Bezirksamt für das Babylon Haus 3,3 Millionen Euro Fördermittel beantragt. Die Mittel werden für die Sanierung und Umgestaltung des Gebäudes benötigt. Das Haus Babylon soll in ein kulturelles Bildungszentrum umfunktioniert werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.berliner-woche.de/hellersdorf/soziales/haus-babylon-im-umbruch-d95109.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BerlinBezirksamtBildungszentrumHaus BabylonKulturkulturelles BildungszentrumModernisierenSanierungStadtumbau OstUmbauUmgestaltung
  • 0
frank33
Samstag, 20 Februar 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Kultur

26 Museen im Erzgebirge-Mittelsachsen erhalten Zuschüsse

Sachsen: Das Erzgebirge- Mittelsachsen unterstützt 26 Museen mit Zuschüssen. Demnach erhalten die Museen dieses Jahr in der Region 863.000 Euro für die kulturelle Arbeit. Das Museum Wolkenstein hat sogar eine doppelt so hohe Summe bewilligt bekommen, als beantragt wurde.

Weiterlesen / Quelle: http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGEBIRGE/ZSCHOPAU/Wolkensteiner-Museum-erhaelt-mehr-Zuschuesse-andere-weniger-artikel9441041.php

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FördermittelKulturMuseumSachsenSubventionZuschüsse
  • 0
frank33
Freitag, 12 Februar 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Immobilien, Schule

14 Mio. Euro für Umbau in eine überbetrieblichen Lehrstätte

Nordrhein- Westfallen: Das Land stellt 14 Millionen Euro für den Umbau des HDO in ein überbetriebliches Ausbildungszentrum der Bauindustrie. Durch den Umbau sollen bis zu 400 Plätze entstehen. Insgesamt werden 20 Millionen Euro für das Bildungszentrum in Osterfelde investiert.

Weiterlesen / Quelle: http://www.derwesten.de/staedte/oberhausen/hdo-minister-bringen-zusage-fuer-foerdermittel-aimp-id11558338.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BauindustrieFördermittelLandesmittelNordrhein-WestfalenOsterfeldeSubventionüberbetriebliches AusbildungszentrumZuschuss
  • 0
frank33
Montag, 25 Januar 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Schule, Soziales

Integrationslotser/innen werden vom Land gefördert

Berlin: Für das Integrationslotsenprojekt des GIZ wurden weitere Fördermittel vom Land für die nächsten zwei Jahre bewilligt. Aufgrund dieser Unterstützung wurden weitere fünf Integrationslotsinnen eingestellt. Durch die Einstellung erweitert sich die Sprachenbandbreite um weitere seltene Sprachen wie Tigre oder Amharisch.

Weiterlesen / Quelle: http://www.berliner-woche.de/haselhorst/soziales/neben-arabisch-jetzt-auch-tigre-spandau-hat-fuenf-neue-integrationslotsinnen-d93398.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BerlinFlüchtlingeFörderungIntegrationIntegrationslotserinSubventionZuschüsse
  • 0
frank33
Donnerstag, 14 Januar 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Immobilien

1,778 Millionen Euro Zuschuss für Ganztagsschule – Abtsgmünd

Baden- Württemberg: Für den Umbau der Abtsgmünder Schule zu einer Ganztagsschule gibt es einen Zuschuss von 1,778 Millionen Euro. Die Baukosten werden auf 7,5 Millionen Euro kalkuliert, der Zuschuss kommt aus dem Förderprogramm „Chancen durch Bildung“. Die Erweiterung der Friedrich-von-Keller-Schule soll in den Sommerferien 2016 beginnen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.swp.de/crailsheim/lokales/region/1-8-Millionen-fuer-Ganztagsschule-Abtsgmuend-erhaelt-Bewilligungsbescheid;art5533,3628783

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Baden-WürttembergBildungChancen durch BildungErweiterung der SchuleGanztagsschuleUmbau
  • 0
frank33
Montag, 04 Januar 2016 / Veröffentlicht in Bildung, Entwicklung, Personal

Neues Bundesprogramm für Sprach-Kitas

Rüsselsheim: Januar 2016 startete das neue Förderprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und läuft bis Dezember 2019. Die Stadt Rüsselsheim hat bereits einen Antrag für die potentiell teilnehmenden Kindertagesstätten gestellt. Bei einem positiven Bescheid gebe es einen Fördermittelzuschuss von 25.000 Euro pro Jahr für eine Fachkraft für eine halbe Stelle.

Weiterlesen / Quelle: http://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/ruesselsheim-bewirbt-sich-um-mittel-aus-dem-bundesprogramm-fuer-sprach-kitas_16517103.htm

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Bundesprogramm für Spach-KitasFachkräfteFremdsprachenHessenIntegrationSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Samstag, 02 Januar 2016 / Veröffentlicht in Bildung

Ausbildungshelfer werden für zwei Jahre bezuschusst

Baden- Württemberg: Ein Ausbildungshelfer wird bei der konstanzer Handwerkskammer bezuschusst. Der Zuschuss in Höhe von 93.000 Euro wird von dem Landesministerium für Finanzen und Wirtschaft für einen Zeitraum von zwei Jahren bereitgestellt. Der Ausbildungsbegleiter unterstützt je nach Situation die Auszubildenden um dem Abbruch eines Ausbildungsverhältnisses entgegenzuwirken.

Weiterlesen / Quelle: http://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/schwarzwald-baar-kreis/Zuschuss-fuer-Ausbildungshelfer;art372502,8418068

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AusbildungsbegleiterAusbildungshelferAusbildungsverhältnisBaden-WürttembergFördermittelHandwerkskammerKonstanzSubventionZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 23 Dezember 2015 / Veröffentlicht in Allgemeines, Beratung, Bildung

Stellen für Flüchtlingsbeauftragte werden gefördert

Baden-Württemberg: Für die Einrichtung einer Stelle als Integrationsbeauftragte/ r stellt das Land Mittel zur Verfügung. Die Arbeit mit Flüchtlingen wird gefördert, die Gemeinde Ehingen erhält dafür 63.000 Euro und die Gemeinschaft Munderkingen erhält für die Schaffung einer Stelle 105.000 Euro.
Die Anstellung für die Integration soll in Ehingen ab April 2016 zu 60 Prozent besetzt werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.swp.de/ehingen/lokales/ehingen/Print-Fluechtlingsbeauftragte-Fluechtlingsarbeit-Schaffung-Zuschuss-Kommune-Zuschuesse-fuer-die-Fluechtlingsarbeit;art4295,3601399

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Baden-WürttembergFlüchtlingeFlüchtlingsarbeitFördermittelSubventionZuschussZuwanderer
  • 0
frank33
Montag, 21 Dezember 2015 / Veröffentlicht in Beratung, Bildung, Soziales

Fördermittel für ein Integrationsprojekt

Oldenburg: Landkreis Oldenburg und die Stadt Delmenhorst erhalten Fördermittel von einem europäischen Hilfsfonds. Die Unterstützung erfolgt aus dem Fördermittelprogramm „Europäischer Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen“ (EHAP). Mit der Fördersumme von 851.000 Euro sollen zwei Integrationsprojekte unterstützt werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/politik/mit-foerdermitteln-weitere-bruecken-bauen_a_6,0,1687293553.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FördermittelIntegrationMigrationshintergrundZuschüsse
  • 0
frank33
Samstag, 19 Dezember 2015 / Veröffentlicht in Beratung, Bildung

Handwerksbildungszentrum in Dresden unterstützt vom Bund

Dresden: Die Handwerkskammer beginnt im kommenden Sommer mit dem Neubau eines Bildungszentrums in Dresden. Der Gesamtaufwand wird auf 25 Mio. Euro kalkuliert, der Fördermittelbescheid speist sich aus dem Förderprogramm „Investitionen in die berufliche Bildung sind die Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit des Handwerks von morgen“. Die Aus- und Weiterbildung soll gefestigt werden, dabei kommen 15 Prozent Subvention von Sachsen und weitere 60 Prozent sollen vom Bund bereitgestellt werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.dnn.de/Dresden/Bildung/Foerdermittel-fuer-Bildungszentrum-des-Handwerks-in-Dresden

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BildungBildungszentrumDresdenEnergieFördermittelHandwerkNeubauSubventionZuschüsse
  • 0
frank33
Sonntag, 13 Dezember 2015 / Veröffentlicht in Allgemeines, Bildung, Kultur

Erhaltung des Stadtarchivs mit Fördermitteln

Die Historikerin Hannelies Ettrich hat sieben Anträge für die Erhaltung von Schriftstücken des Archivs gestellt, alle wurden bewilligt. Die Historikerin kann mit den 17.000 Euro die Kostbarkeiten des Stadtarchivs aufbereiten. Für die Restaurierung der Dokumente hat das Land Schleswig-Holstein die Fördermittel bereitgestellt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.shz.de/lokales/stormarner-tageblatt/hueterinnen-der-historie-id12196786.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

ArchivFördermittelRestaurierungSchriftstückeSubventionZuschüsse
  • 0
frank33
Freitag, 06 November 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Entwicklung, Forschung

20 Millionen Euro Subvention für Hamburger Hochschulen

Hamburg:Hamburger Hochschulen hat sich bei einem bundesweiten Kontest um Fördermittel beworben, dieser Einsatz wurde mit 20 Millionen Euro vom Bund belohnt. Mit dem Zuschuss aus dem Förderprogramm „Qualitätspakt Lehre“ sollen die Voraussetzungen für die Studierenden verbessert werden, dafür wurde ein erarbeitetes Lehr-Projekt eingereicht. Auch in der zweiten Förderperiode 2016 -2020 haben sich die Hamburger Hochschulen bereits Projekte einfallen lassen mit denen sie an dem Wettbewerb teilnehmen werden, die eingereichten Projekte werden von einem Expertengremium beurteilt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/article206531825/20-Millionen-Euro-Zuschuss-fuer-Hamburger-Hochschulen.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BundFördermittelFörderprogramm Qualitätspakt LehreHamburgHamburger HochschulenSubventionZuschüsse
  • 0
frank33
Donnerstag, 05 November 2015 / Veröffentlicht in Beratung, Bildung

Bildungsschecks für berufliche Weiterbildung

Nordrhein- Westfalen: Mittelständische Unternehmen können ihre Mitarbeiter kostengünstig weiterbilden bzw. in Fortbildungen schicken indem diese die Bildungsschecks nutzen. Aufgrund eines neuen Zuschussprogramm für berufliche Bildung vom Land können auch Mitarbeiter selbst ihre Weiterbildungsambitionen umsetzen. Das nordrhein-westfälische Arbeitsministerium fördert mit dem Europäischen Sozialfonds den Bildungsscheck für KMU. Für die Förderung können sich Beschäftigte, Unternehmen und Berufswiedereinsteiger.

Weiterlesen / Quelle: http://www.pressemeldung-nrw.de/moers-zuschuss-fuer-berufliche-bildung-vhs-erweitert-beratung-zu-bildungsschecks/

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BildungsscheckFortbildungKMUNordrhein-WestfalenSubventionWeiterbildungZuschuss
  • 0
frank33
Mittwoch, 14 Oktober 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Kultur, Schule

Das Landesprogramm „Kultur und Schule“ fördert Schulen

Düsseldorf: Das NRW Landesprogramm „Kultur und Schule“ begünstigt drei Grundschulen in Steinfurt mit Fördermitteln. Mit den Fördermitteln sollen Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen unterstützt werden, wobei die Kinder mit entscheiden können was umgesetzt werden soll. Die Kinder sollen in den Projekten neben dem schulischen Lernen ihre Kreativität entfalten. Die Künstler geben den Kinder nur Anregungen und Kinder können die Anregungen selbst ausarbeiten.

Weiterlesen / Quelle: http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Steinfurt/2144673-Foerdermittel-fuer-Kultur-und-Schule-Ein-Antrag-drei-Zusagen

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

DüsseldorfFördermittelZusageZuschüsse
  • 0
frank33
Montag, 12 Oktober 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Forstwirtschaft, Landschaft, Tierschutz, Umwelt

Bildungszentrum auf dem Tüdal-Gelände mit Naturpädagogik

Schleswig-Holstein: Beabsichtigt wir die Errichtung eines Bildungszentrums in Eggebek auf dem Tüdal-Gelände, Kostenpunkt eine Million Euro. Bei diesem Projekt sollen auch Kooperationen zwischen dännischen Pfadfindern, Kitas und Schulen stattfinden. Nach Aussage des Fachdienstleiters für Bau, Umwelt und Kreiseentwicklung Torsten Roos befindet sich die Finanzierung auf dem guten Weg. Die Kommune Eggebek hat beim Land Fördermittel beantragt. Die Fördermittel sollen aus dem Förderprogramm GAK (Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes) kommen.

Weiterlesen / Quelle: http://www.shz.de/lokales/schleswiger-nachrichten/naturpaedagogik-im-alten-tanklager-id10934666.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

ArtenschutzBildungszentrumFördermittelGAKNaturpädagogikSchleswig-HolsteinUmwelt
  • 0
frank33
Samstag, 10 Oktober 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Immobilien

Wanderkompetenzzentrum in Detmold bald bezugsfertig

Nordrhein-Westfalen: Der Bau des Wanderkompetenzzentrums in Detmold ist fast fertig gestellt. Das Kompetenzzentrum soll den Wanderern und Touristen Informationen vor Ort bieten. Laut der Aussage von dem Projektleiter Marc Wieneke vom Generalunternehmer Eggersmann liegt der Bau im Zeitplan. Der Fertigstellungstermin ist Ende Oktober. Die gesamte Nutzfläche beträgt 820 Quadratmeter, auf der sich ein Ausstellungsbereich, sowie Büros und Tagungsräume befinden werden. Der Bau wurde zu 80 Prozent über Fördergelder von ungefähr zwei Millionen Euro vom Land Nordrhein-Westfalen finanziert. Die restlichen 20 Prozent werden vom Landkreis Lippe getragen. Die Fassade des Wanderkompetenzzentrums wurde mit Klinker und Holz gestaltet.

Weiterlesen / Quelle: http://www.lz.de/lippe/detmold/20592846_Endspurt-am-Wanderzentrum.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BaumaßnahmenFördermittelInnenausbauNordrhein-WestfalenWanderkompetenzzentrum
  • 0
frank33
Sonntag, 04 Oktober 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Personal, Soziales

Über 11 Mio € für die Förderstätte in Amberg

Amberg: Die Sozialministerin Frau Emilia Müller teilt mit, dass die Gemeinde Amberg für die Förderstätte und eine Werkstätte für behinderte Menschen über elf Millionen Euro Zuschüsse von dem Freistaat Bayern erhält. Mit diesem Vorhaben soll die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung gefördert werden. Die Werkstätten bieten jenen eine Beschäftigung, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt wenig Möglichkeiten hätten. In den Förderstätten werden individuelle Beschäftigungen geboten und es wird auf die Stärken der Einzelnen eingegangen. Der Verein Jura-Werkstätten e.V. in Amberg schafft mir dem Neubau 130 neue Plätze.

Weiterlesen / Quelle: http://www.mittelbayerische.de/region/amberg/ueber-elf-millionen-euro-zuschuss-20846-art1290065.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Ambergbehinderten WerkstattBehindertenarbeitFördermittelFörderstätteZuschüsse
  • 0
frank33
Freitag, 25 September 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Immobilien, Infrastruktur

Grüne Zahlen im Haushaltsplan der Gemeinde Riegelsberg

Saarland: Obwohl die Gemeinde Riegelsberg mit roten Zahlen in ihrem Haushaltsplan 2014 gerechnet hat, ergab die Endabrechnung ein deutliches Plus von 520.000 €. Das erwartete Defizit von 971.570 € ist nicht eingetroffen. Dieses positive Ergebnis ist auf den Zuschuss für den Kindergartenbau in Riegelsberg zurück zuführen. Zusätzlich wurden Pensionsrückstellungen aufgelöst. Dieser erfreuliche Haushaltsplan hat zur Folge, dass die Gemeinderücklagen erhalten geblieben sind. Unter Rücklagen versteht man Werte von Besitztümern (Immobilen, Straßen) und kein Guthaben auf dem Konto. Die Rücklagen werden nur verbucht. In den nächsten Jahren rechnet man eher mit einem Defizit im Haushaltsplan

Weiterlesen / Quelle: http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/koellertal/riegelsberg/riegelsberg/Riegelsberg-Euro-Kindergaerten-Kredite-Millionen-Euro;art446776,5903497

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Bau eines KindergartensFördermittelGemeinderatHaushaltsplanKindertagesstätteSaarlandZuschüsse
  • 0
frank33
Donnerstag, 10 September 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Immobilien

Grünes Licht für vorzeitigen Sanierungsbeginn der Realschule

Bayern: Oberbayerische Regierung erteilt grünes Licht für den vorzeitigen Beginn der Sanierung der Dachauer Dr.-Josef-Schwalber-Realschule. Somit kann die Kommune Dachau ausnahmsweise mit den Umbaumaßnahmen sofort beginnen ohne die staatlichen Förderungen zu verlieren. Die Realschule soll umgebaut und ausgebaut werden, es sollen neue Unterrichtsräume und für die Ganztagsbetreuung Platz geschaffen werden. Die Fördermittel kommen aus dem kommunalen Finanzausgleich des bayerischen Staatshaushalts. Die Plankosten sind auf 7,3 Mio € festgesetzt, die Zuwendung für die Sanierung der Realschule wurde auf 2,2 Mio. € festgelegt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/dachau-fruehere-sanierung-der-realschule-1.2643073

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AusschreibungBaumaßnahmenBayernBewilligungFördermittelRealschulevorzeitiger Sanierungsbeginn
  • 0
frank33
Donnerstag, 27 August 2015 / Veröffentlicht in Allgemeines, Bildung, Kultur

Fördermittel für kulturelle Projekte in der Stadt Schopfheim

Baden-Württemberg: Die Stadt Schopfheim unterstützt weiterhin auch im Jahr 2016 Kulturprojekte von Vereinen und Organisationen. Für die Fördermittelgewährung muss die Hauptaufführung der bezuschussten Projekte auf öffentlichen Plätzen stattfinden. Die Richtlinie und das Antragsformular für die Fördermittel kann mann sich bequem von der Homepage Schopfheim runterladen. Die Deadline für die Einreichung von Anträgen für 2016, läuft am 15. Oktober 2015 ab.

Weiterlesen / Quelle: http://www.badische-zeitung.de/schopfheim/foerdermittel-fuer-kulturprojekte–110267287.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

Baden-WürttembergFördermittelKulturVerein
  • 0
frank33
Mittwoch, 26 August 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Infrastruktur, Umwelt, Verkehr

Kommunen aus Nordrhein – Westfalen erhalten Fördermittel vom Bund

Nordrhein-Westfalen:1,1 Milliarden € Fördermittel werden aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetzt verteilt. Hierdurch erhielt die Kommune Heiligenhaus einen Fördermittelbetrag von 768 000 €. Die Fördermittel können für energetische Sanierungen, Infrastrukturvorhaben oder für Ausbau von Schulen und Kindergärten verwendet werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.derwesten.de/staedte/heiligenhaus/berlin-hilft-heiligenhaus-mit-einer-kleinen-finanzspritze-id11026402.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

BildungsausbauFördermittelGebäudesanierungInfrastrukturLärmschutzNordrhein-Westfalen
  • 0
frank33
Montag, 24 August 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Personal, Soziales

EU stellt Fördermittel für Europäischen Sozialfonds bereit

Baden-Württemberg: Für die Förderperiode wurden dem Land Baden-Würtemberg rund 260 Mio. € bereit gestellt und die Ausschreibung für 2016 beginnt. Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist ein Instrument zur Förderung der Beschäftigung in Europa und soll einen besseren Zugang zu Arbeitsplätzen verschaffen. Auf dieser Grundlage hat Baden-Württemberg ein Operationelles Programm (OP) namens „Chancen fördern“ ausgearbeitet.

Weiterlesen / Quelle: http://www.swp.de/reutlingen/lokales/reutlingen/Die-Ausschreibung-fuer-2016-beginnt;art5674,3393337

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

ArbeitsmarktAusschreibungBaden-WürttembergESFInnovationenStrukturentwicklung
  • 0
frank33
Dienstag, 11 August 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Immobilien

Zuschüsse von 30 Prozent der Baukosten für Studentenwohnraum

Laut dem Bundesbauministerium können Investoren ab Herbst 2015 Zuschüsse von 30 Prozent für studentische Wohnräume erhalten. Bundesbauministerium stellt für das Förderprogramm 120 Mio. € für den Bau von Kleinwohnungen bereit, dabei darf die Warmmiete nicht 260 € übersteigen und die Mindestgröße der Neubauwohnungen muss 22 m² betragen. Geringe Abweichungen werden genehmigt in Großstädten mit besonderen hohen Grundstückskosten.

Weiterlesen / Quelle: http://news.immowelt.de/tipps-eigentuemer/artikel/3087-wohnraum-fuer-studenten-investoren-koennen-ab-herbst-zuschuss-fuer-baukosten-beantragen.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

FörderprogrammFörderungNeubauZuschüsse
  • 0
frank33
Freitag, 07 August 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Gastronomie

Zuschusserhöhung auf 10 Mio. € an sächsische Studentenwerke

Sachsen: Sächsische Studentenwerke erhalten eine Erhöhung der Zuschüsse von 5,9 Mio. auf 10 Mio. Euro vom Freistaat Sachsen. Die Subvention wird für die Deckung der notwendigen Instandhaltungskosten der Gebäude und der technischen Anlagen der Cafeterien und Mensen benötigt. Die ersten erforderlichen Schritte werden sogar in diesem Jahr umgesetzt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.cafe-future.net/gv/aktuell/pages/Studentenwerke–Freistaat-Sachsen-erhoeht-Zuschuesse_33392.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

CafeteriaInvestitionMensaSachsenStudentenZuschüsse
  • 0
frank33
Freitag, 24 Juli 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Soziales

Mannheim: 1,9 Mio € für die Beschäftigung von 150 Migranten

Baden-Würtemberg: In den nächsten drei Jahren soll das Förderprogramm “Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier” (BIWAQ) etwa 150 Menschen aus Bulgarien und Rumänien im Bildungsbereich mit knapp 1,9 Millionen Euro unterstützen. Pro Kopf hat die Kommune somit 12.553 Euro für eine Berufsausbildung oder Sprachschulung zur Verfügung.

Weiterlesen / Quelle: http://www.rheinneckarblog.de/23/knapp-19-millionen-euro-fuer-150-menschen/73595.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AusbildungAusländerBaWüMigrationshintergrundSchuleSprachschulung
  • 0
frank33
Freitag, 24 Juli 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

Würzburg: 1.125.000 Euro für überbetriebliche Lehrgänge

Die Unter-fränkische Regierung hat der Handwerkskammer für das Jahr 2014 einen Fördermittel-Zuschuss in Höhe von 1.125.000 Euro gewährt. Die Fördermittel werden durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie (785.000 Euro) und vom Europäischen Sozialfonds ESF (340.000 Euro) bereitgestellt.

Weiterlesen / Quelle: http://www.mein-mitteilungsblatt.de/wuerzburg/lokales/foerderung-des-handwerks-mit-zuschuss-von-1125000-euro-d54283.html

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AusbildungBayernESFHandwerkLehrgang
  • 0
frank33
Dienstag, 21 Juli 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Schule

490.000 Euro Zuschuss für Oldenburger Musikschule

Niedersachsen: Eine Erhöhung von 30.000 Euro pro Jahr bekommt die Kreismusikschule ab August 2015, und liegt damit jährlich bei über 490.000 Euro Zuschuss aus Fördermitteln. So sollen junge Kinder zukünftig in 15 regionalen Kindertagesstätten in Oldenburg unterstützt werden. Ebenfalls sollen die Löhne der Mitarbeiter durch die Erhöhung angepasst werden.

Weiterlesen / Quelle: http://www.noz.de/lokales-dk/ganderkesee/artikel/598420/kreismusikschule-erhalt-30-000-euro-mehr-im-jahr

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

KinderKindertagesstätteMusikNiedersachsen
  • 0
frank33
Montag, 20 Juli 2015 / Veröffentlicht in Bildung, Personal

Zuschüsse für Förderprogramm „Innovationsassistent/-in“

In vielen deutschen Bundesländern wird derzeit das Förderprogramm zur Innovationsassistent/-in angeboten, mit dem die Einstellung von Hochschulabsolventen gefördert werden soll. Mit diesen „Bildungszuschüssen“ soll langfristig mehr Personal aufgebaut werden. Die IBB (Investitionsbank Berlin) unterstützt speziell kleine und mittlere technologieorientierte Unternehmen (KMU) mit Betriebsstätte in Berlin.

Weiterlesen / Quelle: http://www.pressebox.de/inaktiv/foerderbar-gmbh-die-foerdermittelmanufaktur/Foerderprogramm-Innovationsassistent-in-bietet-Personalkostenzuschuss-fuer-IT-und-Internet-Unternehmen/boxid/747786

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

PersonalkostenSchuleStudiumZuschüsse
  • 0
frank33
Dienstag, 07 Juli 2015 / Veröffentlicht in Bildung

NRW-Bibliothek: Tablets und eBooks für Kleinkinder

„Medienkompetenzzentrum für junge Leser“ kann sich die Stadtbücherei Nettetal jetzt offiziell betiteln. Die Angestellten der Bücherei sollen dabei gezielt in die digitale Welt der „Non-Book-Medien“ eingeführt werden. Für die nächsten Monaten wurden Fördermittel freigegeben. So plant die Bücherei Workshops mit Fachdozenten zu organisieren, digitale Endgeräte wie Tablets zur Ausleihe für Kindergärten anzuschaffen und auch eine App-Bibliothek mit Bilderbuch-Apps einzurichten.

Weiterlesen / Quelle: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/nettetal/tablets-und-apps-fuer-die-kindergaerten-aid-1.5218234

 

Foto: Copyright Rainer Sturm / pixelio.de

AppsBücherKinderKindergartenNRWSchuleTablets
  • 1
  • 2

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

Suchen

Fördermittel aktuell

Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG

Telefon 04141-78709022
Telefax 04141-78709025
Email service@fid-deutschland.de

Firmensitz
Sophie-Scholl-Weg 14
21684 Stade

Office Hamburg
Große Bleichen 32
20354 Hamburg

Office Köln
Zollstockgürtel 57-67
Haus 59/2
50969 Köln

Mitgliedschaften

Mitglied im European Finance Forum e.V.
http://www.europeanfinanceforum.org/

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik (DGfZP) e.V.
http://www.zeitpolitik.de

In Zusammenarbeit mit dem
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
http://www.bafa.de/bafa/de/

Kategorien

  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeines
  • Beratung
  • Bildung
  • Energie
  • Entwicklung
  • Export
  • Forschung
  • Forstwirtschaft
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Kultur
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
  • Medien
  • Personal
  • Schule
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Vertrieb
  • Wirtschaftsförderung

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Fördermittelarten
  • Fördermittelberatung
  • Fördermittelinfos
  • Fördermittelträger
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Start

© 2013 Fördermittelinitiative Deutschland GmbH & Co. KG

OBEN
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können sie ablehnen, wenn Sie es wünschen.
EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.